Verbene-Savarin mit Mango

Zutaten
Zutaten
- 300 ml Milch
 - 1 Stängel Zitronengras
 - 2 EL Zitronenverbene (Eisenkraut; getrocknet)
 - 2 Ei
 - 4 EL Orangensaft
 - 4 EL Limettenensaft
 - 1 Bio-Limette (Zesten von)
 - 40 g Kristallzucker
 - 4 Blatt Gelatine
 - 50 g Butter
 - Salz
 
Garnitur
- 1 Mango
 - 100 ml Mangopüree (Mangopulpe; im Asia-Shop)
 
Zuckerlblätter
Zuckerlblätter
- 1 Pkg. Zuckerln (Kräuterzuckerl)
 
Zubereitung
Zubereitung
Zuckerlblätter
- Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Zuckerl in einem elektrischen Zerkleinerer fein pürieren. Zuckerlpuder mit einem Löffel ziemlich dicht auf das Blech streuen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 4 Minuten backen. Aus dem Rohr nehmen, abkühlen lassen und mit einer Palette vom Blech lösen. Masse in Stücke brechen.
 
Tipps
Verbene-Savarin mit Mango

Zutaten
| 300 ml | Milch | 
| 1 Stängel | Zitronengras | 
| 2 EL | Zitronenverbene (Eisenkraut; getrocknet) | 
| 2 | Eier | 
| 4 EL | Orangensaft | 
| 4 EL | Limettenensaft | 
| 1 | Bio-Limette (Zesten von) | 
| 40 g | Kristallzucker | 
| 4 Blatt | Gelatine | 
| 50 g | Butter | 
| Salz | 
Garnitur
| 1 | Mango | 
| 100 ml | Mangopüree (Mangopulpe; im Asia-Shop) | 
Zuckerlblätter
| 1 Pkg. | Zuckerln (Kräuterzuckerl) | 
Zubereitung
Zitronengras in kleine Stücke schneiden. Milch mit Zitronengras und Verbene aufkochen, zudecken und für 3 Stunden kühl stellen.
Savarinförmchen (150 ml Inhalt) kalt ausspülen und kühl stellen. Eier in Dotter und Klar trennen. Dotter, Säfte, Zesten, Zucker, und 1 Prise Salz verrühren. Mischung durch ein Sieb gießen, aufkochen, in die Dottermasse rühren und vom Herd nehmen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und gemeinsam mit der Butter in die Masse rühren. Masse auskühlen, aber nicht fest werden lassen.
Eiklar zu cremigem Schnee schlagen und unter die Masse heben. Masse in die Förmchen füllen, mit Frischhaltefolie zudecken und für ca. 4 Stunden kühl stellen.
Für die Garnitur Mango schälen und entkernen. Fruchtfleisch in Scheiben schneiden.
Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, Savarins auf Teller stürzen. Mangopüree in die Ringöffnung füllen. Savarins mit Mangoscheiben und Zuckerl-Blättern garniert servieren.
Zuckerlblätter
Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Zuckerl in einem elektrischen Zerkleinerer fein pürieren. Zuckerlpuder mit einem Löffel ziemlich dicht auf das Blech streuen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 4 Minuten backen. Aus dem Rohr nehmen, abkühlen lassen und mit einer Palette vom Blech lösen. Masse in Stücke brechen.





