www.gusto.at
Weinviertler Erdäpfelgulasch
⏱ 60 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 1 kg Erdapfel
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 300 g Dürre
- 1 EL Butter
- 1 EL Paradeismark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Majoran
- 1 TL Kümmel
- 150 g Weißwein
- 2 Stk. Spitzpaprika
- 4 TL Sauerrahm
- 2 EL Schnittlauchröllchen
- 4 Stk. Pfefferoni
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Erdäpfel schälen und in Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Dürre schälen und würfeln. Butter in einem Topf aufschäumen, Zwiebel darin anschwitzen. Knoblauch und Dürre untermischen. Paradeismark, Paprikapulver, Majoran und Kümmel zugeben und kurz mitrösten. Mit Wein ablöschen und einreduzieren.
Paprika putzen und in Stücke schneiden. Erdäpfel und Paprika in den Topf geben. Mit Wasser bedecken und zugedeckt ca. 40 Minuten köcheln.
Erdäpfelgulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sauerrahm, Schnittlauch und Pfefferoni garniert servieren.
© GUSTO.at
Weinviertler Erdäpfelgulasch
Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
Rezept von

Charlotte Cerny
Zutaten
4Portionen
1 kg | Erdapfel (festkochend) |
1 Stk. | Zwiebel |
1 Stk. | Knoblauchzehe |
300 g | Dürre |
1 EL | Butter |
1 EL | Paradeismark |
1 TL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 TL | Majoran |
1 TL | Kümmel |
150 g | Weißwein (Veltliner) |
2 Stk. | Spitzpaprika (gelb, rot) |
4 TL | Sauerrahm |
2 EL | Schnittlauchröllchen |
4 Stk. | Pfefferoni (eingelegt) |
Weiters
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
1/3
Erdäpfel schälen und in Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Dürre schälen und würfeln. Butter in einem Topf aufschäumen, Zwiebel darin anschwitzen. Knoblauch und Dürre untermischen. Paradeismark, Paprikapulver, Majoran und Kümmel zugeben und kurz mitrösten. Mit Wein ablöschen und einreduzieren.
2/3
Paprika putzen und in Stücke schneiden. Erdäpfel und Paprika in den Topf geben. Mit Wasser bedecken und zugedeckt ca. 40 Minuten köcheln.
3/3
Erdäpfelgulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sauerrahm, Schnittlauch und Pfefferoni garniert servieren.
LänderküchenÖsterreich
Weitere Rezepte