Weiße Ischler Taler

Zutaten
Canache
- 250 g Schlagobers
- 250 g weiße Kuvertüre
- Mark aus 1 Vanilleschote
Teig
- 200 g Butter
- 100 g Staubzucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Stk. Ei
- 300 g glattes Mehl
- 100 g Walnüsse
Deko
- 100 g Pekannüsse
- 400 g weiße Kuvertüre
- 2 EL Kokosfett
Weiters
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Weiße Ischler Taler


Charlotte Cerny
Zutaten
Canache
250 g | Schlagobers |
250 g | weiße Kuvertüre (gehackt) |
Mark aus 1 Vanilleschote |
Teig
200 g | Butter (weiche) |
100 g | Staubzucker |
1 EL | Vanillezucker |
1 Stk. | Ei (mittelgroß) |
300 g | glattes Mehl |
100 g | Walnüsse (gerieben) |
Deko
100 g | Pekannüsse |
400 g | weiße Kuvertüre |
2 EL | Kokosfett |
Weiters
Mehl |
Zubereitung
Für die Canache Obers aufkochen und über die Kuvertüre leeren. Vanille zugeben und die Masse ca. 10 Minuten ruhen lassen. Canache glatt rühren, mit Frischhaltefolie abdecken und für ca. 12 Stunden kühl stellen.
Für den Teig alle Zutaten rasch glatt verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln, flach drücken und für ca. 1 Stunde kühl stellen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Scheiben (Ø 4 cm) ausstechen. Taler auf das Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten backen, bis der Rand leicht goldbraun ist. Kekse herausnehmen und auskühlen lassen.
Pekannüsse auf dem Blech verteilen und im Rohr ca. 12 Minuten rösten, bis sie zu duften beginnen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Canache cremig mixen. Je 2 Kekse mit 1 TL Canache zusammensetzen. Ischler Taler im Kühlschrank ca. 1 Stunde anziehen lassen.
Kuvertüre und Kokosfett über einem Wasserbad schmelzen. Taler eintunken, abtropfen lassen, auf Backpapier setzen und mit einer Pekannuss belegen. Ischler Taler trocknen lassen.