Wiener Suppentopf

Zutaten
Zutaten
- 2 Stk. Keule von einem Junghuhn
- 500 g Beinfleisch
- 250 g Rindfleisch
- 2 Stk. Rindermark
- 1 Bund Wurzelwerk
- 2 Stk. Zwiebel
- 2 Bund Schnittlauch
- 100 g Suppennudeln
- Lorbeerblatt
- Wacholderbeeren
- Pfefferkörner
- Neugewürz
Zubereitung
Zubereitung
Wiener Suppentopf

Zutaten
2 Stk. | Keule von einem Junghuhn |
500 g | Beinfleisch |
250 g | Rindfleisch (vorderes) |
2 Stk. | Rindermark |
1 Bund | Wurzelwerk |
2 Stk. | Zwiebeln |
2 Bund | Schnittlauch |
100 g | Suppennudeln |
Lorbeerblatt | |
Wacholderbeeren | |
Pfefferkörner | |
Neugewürz |
Zubereitung
2 1/2 l Wasser auchkochen. Hühnerkeulen, Bein- und vorderes Rindfleisch zufügen, nochmals aufkochen. Hitze reduzieren und das Fleisch 30 Minuten köcheln. Währenddessen den Schaum mehrmals abschöpfen.
Wurzelwerk waschen und putzen. Zwiebeln schälen, halbieren und die Schnittflächen in einer Eisenpfanne stark bräunen. Wurzelwerk und Zwiebeln in den Kochsud geben, die Gewürze zufügen und alles zusammen eine weitere 1/4 Stunde köcheln.
Wurzelwerk und Hühnerkeulen aus dem Kochsud heben. Hühnerfleisch von den Knochen lösen und klein schneiden. Das Wurzelwerk schälen und klein schneiden. Rindfleisch noch ca. eine 3/4 Stunde köcheln.
Inzwischen den Schnittlauch waschen und fein schneiden. Salzwasser aufkochen, Suppennudeln bissfest kochen. Rindermark in Scheiben schneiden und kurz mit den Suppennudeln mit kochen. Alles abseihen und mit kaltem Wasser abspülen.
Rindfleisch klein schneiden. Suppe abseihen, mit den Gewürzen abschmecken und aufkochen. Rind- und Hühnerfleisch, Wurzelwerk, Nudeln und Mark zufügen. Mit Schnittlauch servieren.