Gusto Logo

Wild-Eintopf mit Datteln und Linsen

Gesamt
135 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild

Zutaten

4Portionen
800 gHirschfleisch (Schulter oder Keule)
300 gRotkraut
100 grote Linsen
50 gBauchspeck
10 gIngwer (fein gehackt)
60 mlErdnussöl
50 mlBalsamico
500 mlRotwein
100 mldunkle Sojasauce
400 mlWasser (oder Wildfond)
50 gDatteln (entsteint)
 Salz
 Pfeffer
 Wacholder
 Lorbeerblatt

Zubereitung

1/4

Rohr auf 160°C vorheizen. Fleisch in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Kraut putzen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Linsen in Wasser einweichen. Zwiebeln schälen und klein würfelig schneiden. Speck würfelig schneiden, Ingwer schälen und fein hacken.

2/4

In einem Bräter Erdnussöl erhitzen. Fleisch darin rundum rasch anbraten, herausnehmen. Im Bratrückstand Zwiebeln und Speck anbraten. Kraut zugeben und kurz anbraten.

3/4

Mit Balsamico, Rotwein, Sojasauce und Wasser aufgießen. Ingwer, Datteln, Lorbeerblatt und einige zerdrückte Wacholderbeeren zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Eintopf aufkochen, ins Rohr (untere Schiene / Gitterrost) stellen und zugedeckt weich dünsten (ca. 2 Stunden).

4/4

Linsen abseihen, zum Eintopf geben und weitere 10 Minuten köcheln. Eintopf mit Salz, Pfeffer und frischem Wacholder abschmecken. Dazu passen Erdäpfelknödel oder Spätzle.

Unsere Tipps

Gusto Tipp

Tipp: Statt roter schmecken auch braune Linsen. Diese vorher einweichen und mindestens 1 Stunde mitgaren.

Ernährungsinformationen

728 kcal
Kalorien
52 g
Eiweiß
33 g
Kohlenhydrate
35 g
Fett
2.7
Broteinheiten
138 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Paradeiser-Fischcurry mit Pak Choi
Eintopf

Paradeiser-Fischcurry mit Pak Choi

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Parmesan-Krautsuppe
Eintopf

Parmesan-Krautsuppe

Linseneintopf mit Wurzelgemüse
Eintopf

Linseneintopf mit Wurzelgemüse

Würziger Sellerie-Eintopf mit Hühnerkeulen
Eintopf

Würziger Sellerie-Eintopf mit Hühnerkeulen