Wild-Eintopf mit Datteln und Linsen

Zutaten
Zutaten
- 800 g Hirschfleisch
- 300 g Rotkraut
- 100 g rote Linsen
- 50 g Bauchspeck
- 10 g Ingwer
- 60 ml Erdnussöl
- 50 ml Balsamico
- 500 ml Rotwein
- 100 ml dunkle Sojasauce
- 400 ml Wasser
- 50 g Datteln
- Salz
- Pfeffer
- Wacholder
- Lorbeerblatt
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Wild-Eintopf mit Datteln und Linsen

Zutaten
800 g | Hirschfleisch (Schulter oder Keule) |
300 g | Rotkraut |
100 g | rote Linsen |
50 g | Bauchspeck |
10 g | Ingwer (fein gehackt) |
60 ml | Erdnussöl |
50 ml | Balsamico |
500 ml | Rotwein |
100 ml | dunkle Sojasauce |
400 ml | Wasser (oder Wildfond) |
50 g | Datteln (entsteint) |
Salz | |
Pfeffer | |
Wacholder | |
Lorbeerblatt |
Zubereitung
Rohr auf 160°C vorheizen. Fleisch in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Kraut putzen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Linsen in Wasser einweichen. Zwiebeln schälen und klein würfelig schneiden. Speck würfelig schneiden, Ingwer schälen und fein hacken.
In einem Bräter Erdnussöl erhitzen. Fleisch darin rundum rasch anbraten, herausnehmen. Im Bratrückstand Zwiebeln und Speck anbraten. Kraut zugeben und kurz anbraten.
Mit Balsamico, Rotwein, Sojasauce und Wasser aufgießen. Ingwer, Datteln, Lorbeerblatt und einige zerdrückte Wacholderbeeren zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Eintopf aufkochen, ins Rohr (untere Schiene / Gitterrost) stellen und zugedeckt weich dünsten (ca. 2 Stunden).
Linsen abseihen, zum Eintopf geben und weitere 10 Minuten köcheln. Eintopf mit Salz, Pfeffer und frischem Wacholder abschmecken. Dazu passen Erdäpfelknödel oder Spätzle.