Zander-Krautpfanne auf Polenta
Zutaten
Zutaten
- 800 g Zanderfilet (mit Haut, ohne Gräten)
- 250 ml Gemüsesuppe
- 150 g Polenta
- 1 Stk. Zwiebel
- 700 g Weißkraut
- 30 g Butterschmalz
- 1 TL Kümmel
- 20 g Butter
- 1 EL Petersilie (grob geschnitten)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Zander-Krautpfanne auf Polenta

Franz Karner
Zutaten
| 800 g | Zanderfilet (mit Haut, ohne Gräten) |
| 250 ml | Gemüsesuppe |
| 150 g | Polenta |
| 1 Stk. | Zwiebel |
| 700 g | Weißkraut |
| 30 g | Butterschmalz |
| 1 TL | Kümmel |
| 20 g | Butter |
| 1 EL | Petersilie (grob geschnitten) |
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
Suppe aufkochen und die Polenta unter Rühren einrieseln lassen. Masse bei mittlerer Hitze kochen, bis sie sehr bröselig und trocken ist. Polenta vom Herd nehmen, auskühlen lassen und in grobe Stücke teilen.
Zwiebel schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Vom Kraut den Strunk ausschneiden, Kraut quer in dünne Streifen schneiden. Zanderfilets nach eventuell noch vorhandenen Gräten abtasten und diese mit einer Pinzette entfernen. Filets in ca. 4 cm große Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne 1 EL Butterschmalz erhitzen, Fischstücke mit der Hautseite nach unten einlegen und knusprig braten. Fischstücke wenden, fertig braten und aus der Pfanne nehmen.
Im Bratrückstand Kraut und Kümmel anschwitzen und bei mittlerer Hitze bissfest garen. Polenta und Butter zugeben, mitrösten, mit Salz und Pfeffer würzen. Gröstl mit den Fischstücken belegen und mit Petersilie bestreuen.





