Gusto Logo

Zupfblume mit Speck

Gesamt
45 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Gehenlassen ca. 45 Minuten)
Artikelbild
 © Gusto
©Gusto
Rezept von
Bild von Susanne Jelinek

Susanne Jelinek

Zutaten

1Stück

Teig

250 gMehl
1 TLBackpulver
1 TLZucker
1 TLTrockengerm
160 mlwarmes Wasser
1 ELButter
1 PrisenSalz

Fülle

0.5 BundJungzwiebel
1 Stk.Knoblauchzehe
50 gSpeck
5 Stk.getrocknete Paradeiser (eingelegt in Öl)
1 ELÖl
1 ELSesam (heller)

Weiters

 Salz
 Mehl
 Ei (verquirlt; oder flüssige Butter)

Zubereitung

1/9

Alle trockenen Zutaten für den Teig mischen. Warmes Wasser zugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine bearbeiten, bis sich die Zutaten zu einem lockeren Teig verbunden haben. Butter zugeben und nochmals mit dem Knethaken unterrühren. Die Konsistenz ist richtig, wenn sich der Teig nicht mehr klebrig anfühlt. Abdecken und gehen lassen, bis sich der Teig etwa verdoppelt hat (ca. 30 bis 45 Minuten).

2/9

In der Zwischenzeit Jungzwiebeln in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und pressen. Speck und Paradeiser klein schneiden.

3/9

Öl erhitzen, Jungzwiebeln und Knoblauch darin 2 Minuten anbraten. Mit wenig Salz würzen.

4/9

Teig nochmals zusammenschlagen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche vierteln und jedes Viertel rund und dünn ausrollen (Ø ca. 30 cm).

5/9

Backrohr auf 190 °C Ober-/Unterhitze aufheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

6/9

Den ersten Kreis bis zum Rand mit der Jungzwiebelmischung belegen, 2 EL für das Topping aufheben. Mit dem zweiten Teigkreis bedecken. Darauf den Speck großflächig verteilen, mit dem dritten Kreis abdecken. Mit den Paradeiserstücken komplett belegen und den letzten Teigkreis darauf platzieren.

7/9

Eine kleine Schale mittig platzieren, vom Rand bis zur Schale 16 Streifen einschneiden. Jeweils 2 nebeneinander gelegene Streifen in die Hände nehmen. Linken Streifen eineinhalb Mal nach links drehen, rechten Streifen eineinhalb Mal nach rechts. Die Enden fest aneinander drücken. Mit den restlichen 14 Streifen ebenso verfahren.

8/9

Schale entfernen und auf der Mitte die restlichen Jungzwiebeln platzieren. Teig mit etwas flüssiger Butter oder verquirltem Ei bestreichen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 25 Minuten backen.

9/9

Leicht auskühlen lassen und mit Sesam bestreuen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Die Zupfblume lässt sich wunderbar vorbereiten. Einfach fertig backen, wenn die Gäste da sind, oder zuvor backen und kalt servieren.

Gusto-Tipp

Wichtig: Die Fülle bis zum Rand verteilen, damit man bei jedem Stück genug davon abbekommt. Die Fülle lässt sich übrigens nach Lust und Laune variieren: Oliven, Kräuter, Käse oder Bratenreste – was auch immer sich im Kühlschrank tummelt, kann darin aufgebraucht werden. Sie haben vegan lebende Gäste? Einfach vegane Butter verwenden, nur mit Gemüse füllen und mit Wasser bestreichen.
Weitere Rezepte
French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka
Brot & Gebäck

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka

Cottage-Cheese-Bagels
Brot & Gebäck

Cottage-Cheese-Bagels

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties
Brot & Gebäck

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties

Zwetschken-Datschi
Brot & Gebäck

Zwetschken-Datschi

Ginger Chicken Curry
Brot & Gebäck

Ginger Chicken Curry