www.gusto.at
Zweierlei Petersilsuppe
⏱ 30 Min.📊 leicht🍽 8 Portionen

Zutaten
Weiße Petersilsuppe
- 250 g Petersilwurzel
- 500 ml Gemüsesuppe
- 200 ml Schlagobers
Grüne Petersilsuppe
- 500 ml Gemüsesuppe
- 250 ml Schlagobers
- 1 Stk. Erdapfel
- 1 Bund Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Weiße Suppe: Petersilwurzel schälen, klein schneiden. Suppe und Obers mischen, Wurzel darin weich kochen. Suppe fein pürieren, salzen und pfeffern.
Grüne Suppe: Suppe und Obers mischen, Erdapfel darin weich kochen, salzen und pfeffern. Petersilblättchen zugeben, Suppe fein pürieren.
Suppen unmittelbar vor dem Servieren aufschäumen. Beide Suppen gleichzeitig langsam in Teller gießen, so bleiben sie farblich getrennt.
Suppe mit frittierten Petersilblättchen garnieren.
© GUSTO.at
Zweierlei Petersilsuppe
Gesamt
30 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Dieter Brasch
Zutaten
8Portionen
Weiße Petersilsuppe
| 250 g | Petersilwurzel |
| 500 ml | Gemüsesuppe (oder Rindsuppe) |
| 200 ml | Schlagobers |
Grüne Petersilsuppe
| 500 ml | Gemüsesuppe (oder Rindsuppe) |
| 250 ml | Schlagobers |
| 1 Stk. | Erdapfel (mehliger, klein würfelig geschnitten) |
| 1 Bund | Petersilie |
| Salz | |
| Pfeffer (weißer) |
Zubereitung
1/4
Weiße Suppe: Petersilwurzel schälen, klein schneiden. Suppe und Obers mischen, Wurzel darin weich kochen. Suppe fein pürieren, salzen und pfeffern.
2/4
Grüne Suppe: Suppe und Obers mischen, Erdapfel darin weich kochen, salzen und pfeffern. Petersilblättchen zugeben, Suppe fein pürieren.
3/4
Suppen unmittelbar vor dem Servieren aufschäumen. Beide Suppen gleichzeitig langsam in Teller gießen, so bleiben sie farblich getrennt.
4/4
Suppe mit frittierten Petersilblättchen garnieren.
Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
196 kcal
Kalorien
3 g
Eiweiß
7 g
Kohlenhydrate
17 g
Fett
0.4
Broteinheiten
51 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





