Zwetschken-Pizza

Zutaten
Pizzaboden
- 100 g Erdapfel
- 130 ml Wasser
- 12 g Germ
- 220 g glattes Mehl
- 1 Prisen Salz
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 0.5 Zitrone
Belag
- 150 g Rohmarzipan
- 3 EL Rum
- 3 EL Orangensaft
- 18 Zwetschken
- Mehl
Garnitur
- 70 g Marillenmarmelade
- 3 EL Mandelblättchen
- 6 Kugeln Vanilleeis
- Minzeblätter
Zubereitung
- Erdäpfel in leicht gesalzenem Wasser weich kochen, schälen (man benötigt ca. 80 g), noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken und überkühlen lassen.
- Wasser lauwarm erwärmen, die Germ darin auflösen. Mehl mit Erdäpfeln, Salz, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale vermischen, Germmischung zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Teig mit wenig Mehl bestreuen, mit einem Tuch zudecken und bei Zimmertemperatur zu doppeltem Volumen aufgehen lassen (dauert ca. 40 Minuten).
- Marzipan klein schneiden, mit Rum und Orangensaft zu einer cremigen Paste verrühren (Handmixer). Zwetschken entkernen und vierteln.
- Backrohr auf 190 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Teig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. Scheiben (Ø 14 cm) ausstechen und auf die Backbleche legen.
- Pizzaböden mit der Marzipanmasse bestreichen, sternförmig mit den Zwetschken belegen und nacheinander (mit Umluft bei 175/180 °C beide Bleiche gleichzeitig) 20–25 Minuten (mittlere Schiene) backen.
- Marmelade erhitzen, Pizzen aus dem Rohr nehmen, mit Marmelade bestreichen und mit Mandeln bestreuen. Warm mit Vanilleeis und Minzeblättern garniert servieren.
Zwetschken-Pizza

Zutaten
Pizzaboden
100 g | Erdäpfel (mehlige) |
130 ml | Wasser |
12 g | Germ |
220 g | glattes Mehl |
1 Prisen | Salz |
1 Pkg. | Vanillezucker |
0.5 | Zitrone (unbehandelt, Schale von) |
Belag
150 g | Rohmarzipan (weiches, nicht gekühlt) |
3 EL | Rum |
3 EL | Orangensaft |
18 | Zwetschken (Pflaumen) |
Mehl |
Garnitur
70 g | Marillenmarmelade |
3 EL | Mandelblättchen (geröstet) |
6 Kugeln | Vanilleeis |
Minzeblätter |
Zubereitung
Erdäpfel in leicht gesalzenem Wasser weich kochen, schälen (man benötigt ca. 80 g), noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken und überkühlen lassen.
Wasser lauwarm erwärmen, die Germ darin auflösen. Mehl mit Erdäpfeln, Salz, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale vermischen, Germmischung zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.
Teig mit wenig Mehl bestreuen, mit einem Tuch zudecken und bei Zimmertemperatur zu doppeltem Volumen aufgehen lassen (dauert ca. 40 Minuten).
Marzipan klein schneiden, mit Rum und Orangensaft zu einer cremigen Paste verrühren (Handmixer). Zwetschken entkernen und vierteln.
Backrohr auf 190 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Teig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. Scheiben (Ø 14 cm) ausstechen und auf die Backbleche legen.
Pizzaböden mit der Marzipanmasse bestreichen, sternförmig mit den Zwetschken belegen und nacheinander (mit Umluft bei 175/180 °C beide Bleiche gleichzeitig) 20–25 Minuten (mittlere Schiene) backen.
Marmelade erhitzen, Pizzen aus dem Rohr nehmen, mit Marmelade bestreichen und mit Mandeln bestreuen. Warm mit Vanilleeis und Minzeblättern garniert servieren.