Gusto Logo

Zwiebel-Aufstrich – dazu Apfel und Speck

Gesamt
135 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © Frigesch/Lampelmayer
©Frigesch/Lampelmayer

Zutaten

10Stück
5 ScheibeSchwarzbrot

Für den Aufstrich

 Aufstrich-Basis (siehe Rezept)
1 Stk.Zwiebel
5 ZeheKnoblauch
50 gButter
1 Stk.Apfel (kleiner, säuerlicher, Granny Smith)
50 gHamburger Speck (geschnitten)
1 TLOrangensaft

für die Garnitur

5 ScheibeFrühstücksspeck
0.5 Stk.Apfel (säuerlicher, Granny Smith)
10 Stk.Knoblauchzehen

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Öl

Aufstrich-Basis (Grundrezept)

Aufstrich-Basis

800 gErdäpfel (mehlige)
 Milch (heiße, 200 ml bis 250 ml)
50 gButter (weiche)

Weiters

 Salz
 Muskatnuss

Zubereitung

1/8

Die Zwiebel schälen, kleinwürfelig schneiden, in Salzwasser kurz überkochen, kalt abschrecken und in einem Sieb gut abtropfen lassen.

2/8

Butter aufschäumen, Knoblauch (mit der Schale) darin auf kleiner Flamme unter öfterem Wenden ca. 10 Minuten braten. Knoblauch aus der Pfanne nehmen, auskühlen lassen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.

3/8

Apfel waschen, vierteln und Kerngehäuse ausschneiden. Apfel und Speck kleinwürfelig schneiden. Speck in wenig Öl knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zwiebel, Knoblauch, Apfel, Speck und Orangensaft in die Erdäpfelmasse rühren. Aufstrich mit Salz und Pfeffer würzen.

4/8

Für die Garnitur Speck knusprig braten. Knoblauch (mit der Schale) ca. 10 Minuten in wenig Öl braten, auskühlen lassen und schälen. Apfel in Streifen oder Würfel schneiden.

5/8

Brote quer halbieren, mit dem Aufstrich bestreichen, mit gebratenen Speckscheiben, Apfelstücken und gebratenem Knoblauch garnieren.

Aufstrich-Basis (Grundrezept)

6/8

Erdäpfel in der Schale kochen, Wasser abgießen. Erdäpfel ca. 10 Minuten zugedeckt ausdampfen lassen.

7/8

Erdäpfel schälen und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken oder durch eine „Flotte Lotte“ passieren. Masse gut ausdampfen lassen – eventuell im ca. 100 °C heißen Backrohr.

8/8

Milch mit dem Schneebesen in die Erdäpfelmasse rühren – die Masse soll hell und gut cremig sein. Butter untermischen. Erdäpfelmasse mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen, vor dem Weiterverarbeiten abkühlen lassen.

Ernährungsinformationen

385 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
43 g
Kohlenhydrate
20 g
Fett
3.6
Broteinheiten
45 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad