Zwiebel-Focaccia

Zutaten
Zutaten
- 250 g Roggenmehl
- 250 g Weizenmehl
- 20 g Germ
- 350 ml Wasser
- 50 g Sauerteig
- 10 g Salz
- 10 g Zucker
Belag
- 70 ml Olivenöl
- 3 Stk. Knoblauchzehe
- 250 g gelbe Zwiebel
- 250 g rote Zwiebel
- 200 g Sauerrahm
- 100 g Joghurt
- 4 Stk. Jungzwiebel
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Zwiebel-Focaccia


Franz Karner
Zutaten
250 g | Roggenmehl |
250 g | Weizenmehl |
20 g | Germ |
350 ml | Wasser (lauwarm) |
50 g | Sauerteig (flüssig) |
10 g | Salz |
10 g | Zucker |
Belag
70 ml | Olivenöl |
3 Stk. | Knoblauchzehen |
250 g | gelbe Zwiebel |
250 g | rote Zwiebel |
200 g | Sauerrahm |
100 g | Joghurt |
4 Stk. | Jungzwiebeln |
Salz | |
Pfeffer | |
Kümmel (gemahlen) |
Zubereitung
Mehle vermischen. Germ im Wasser auflösen, mit der Mehlmischung, Sauerteig, Zucker, Salz, je 1 Prise Pfeffer und Kümmel verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit 40 ml vom Olivenöl bestreichen. Knoblauch schälen und zerdrücken, mit übrigem Olivenöl vermischen. Teig auf das Blech (ca. 30 x 40 cm) geben, mit geölten Händen in Blechgröße ausziehen.
Zwiebeln schälen und in 1 cm dicke Ringe schneiden, auf dem Teig verteilen, leicht eindrücken. Kuchen zudecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.
Focaccia mit dem Knoblauchöl bestreichen, salzen, pfeffern und im Rohr (mittlere Schiene) knusprig backen (ca. 30 Minuten).
Sauerrahm mit Joghurt, wenig Salz und Pfeffer verrühren. Jungzwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden und unter den Rahm mengen. Zwiebelfocaccia aus dem Rohr nehmen, mit Rahm beträufeln. Warm servieren.