Gusto Logo

Braune Jus: Der perfekte Bratenfond

Aktualisiert
Lesezeit
2 Min.
Artikelbild
 © G+J Digital Products
©G+J Digital Products
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

So gelingt eine köstliche braune Jus: Fabio Haebel zeigt, wie die perfekte braune Jus gelingt. Machen Sie am besten gleich mehr davon und frieren Sie sie ein!

©Video: G+J Digital Products

Zutaten

Zutaten für 6 Portionen

  • 1 kg Markknochen vom Rind

  • Öl zum Anbraten (z.B. Erdnussöl)

  • 300 g Röstgemüse, z. B. aus Knollensellerie, Karotten, Zwiebeln

  • 5 EL Paradeismark

  • 1 Liter Rotwein

  • 1 Liter Fleischfond

  • 2-4 Lorbeerblätter

  • 1 TL Pfefferbeeren

  • 3 Wacholderbeeren

  • 3 Piment

  • 2 Nelken

  • 1 Liter Wasser

  • 125 g kalte Butter (für Zubereitung einer Demi Glace)

Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit: ca. 5 1/2 Std.

Zubereitung

  1. Zunächst die Markknochen bei hoher Temperatur für ca. eine halbe Stunde im Ofen rösten. Öl im Topf erhitzen und die angerösteten Knochen dazugeben. Dann das Röstgemüse mit in den Topf geben und kräftig anbraten. Paradeismark dazugeben und gut verrühren, damit das Mark nicht anbrennt und bitter wird. Danach alles mit der Hälfte des Rotweins und des Fonds ablöschen und den Bratensatz vom Topfboden lösen. Jetzt restlichen Fond und Rotwein zugießen, Gewürze zugeben, mit Wasser aufgießen und alles miteinander vermischen. Nun die Herdplatte auf halbe Leistung schalten und 4 bis 5 Stunden offen köcheln lassen.

  2. Nach der vorgegebenen Kochzeit Flüssigkeit zunächst mithilfe eines groben Siebs von Markknochen und Röstgemüse trennen. Dann die Sauce durch ein feines Sieb gießen, um auch die Gewürze und kleinere Stücke aus der Sauce zu entfernen. Jetzt ist die Jus fertig.

  3. Weiterverarbeitung: Um daraus nun eine Demi Glace herzustellen, muss die Sauce um die Hälfte reduziert und anschließend noch abgebunden werden. Dazu die Grundsauce noch einmal bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen, bis nur noch halb soviel Flüssigkeit im Topf ist. Das dauert simmernd ungefähr 30 Minuten. Dann kalte Butter in Flöckchen in die Sauce geben und mit dem Schneebesen glattrühren.

Tipp: Die Sauce portionsweise in Gefrierbeuteln (z.B. Eiswürfelsäckchen) einfrieren, dann hat man immer schnell etwas Sauce griffbereit.

Videos
Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Bananenbrot
Tipps, Tricks & Wissenswertes
So gelingt das Bananenbrot!
So bereiten Sie Pilze richtig vor
Tipps, Tricks & Wissenswertes
So bereiten Sie Pilze richtig vor
Schoko-Nougat-Butter
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Schoko-Nougat-Butter
Pizzabrötchen-Aufstrich
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Pizzabrötchen-Aufstrich
Vanilleaufstrich
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Vanilleaufstrich
Eier im Toastbrot mit Rosmarin-Butter
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Eier im Toastbrot mit Rosmarin-Butter
Zimtschnecken mit Cream-Cheese-Frosting
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Zimtschnecken mit Cream-Cheese-Frosting
Linsen-Mangold-Curry
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Linsen-Mangold-Curry
Matjesfilet nach Hausfrauenart
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Matjesfilet nach Hausfrauenart
Kohlrabi gefüllt mit Spinat, Schafkäse und Schalotten
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Kohlrabi gefüllt mit Spinat, Schafkäse und Schalotten
Schnelles Erdbeer-Kokos-Dessert
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Schnelles Erdbeer-Kokos-Dessert
Erdbeer-Streuselkuchen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Erdbeer-Streuselkuchen