Gusto Logo

Franzbrötchen

Aktualisiert
Lesezeit
2 Min.
Franzbrötchen
 © G+J Digital Products

©G+J Digital Products
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

So gelingt Ihnen ein köstliches Franzbrötchen: Das süße Feingebäck aus Deutschlands hohem Norden.

©Video: G+J Digital Products

Zutaten

Zutaten für 1 Portion

Für den Teig:

  • 200 ml lauwarme Milch

  • 1 Würfel frischen Germ oder 1 Pkt. Trockengerm

  • 50 g Zucker

  • 500 g Mehl

  • 50 g weiche Butter

  • 1 Ei

  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 120 g weiche Butter

  • 50 g Zucker

  • 1 EL Zimt

Außerdem zum Bestreuen:

  • einige Butterflöckchen

  • etwas Zucker

  • etwas Zimt

  • etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Zeitaufwand

  • Arbeitszeit: ca. 15 Min.

  • Koch-/Backzeit: ca. 20 Min.

Zubereitung

  1. Die Milch etwas erwärmen und den Germ darin auflösen. Die Milch sollte lauwarm und nicht zu heiß sein. Das Mehl auf der Arbeitsfläche ausbreiten und eine Mulde in der Mitte formen. In die Mulde die Milch und Ei hineingeben. Mit zwei Fingern nach und nach Ei und Milch unter das Mehl rühren. Zum Schluss alle Zutaten für den Teig zusammen verkneten, die Butter und eine Prise Salz hinzufügen und weiterkneten. Sollte der Teig zu feucht sein, etwas Mehl darüberstreuen. Zum Gehen den Teig in eine Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und für 45 Minuten an einen warmen Ort stellen. Den Teig noch einmal kneten und wieder 20 Minuten ruhen lassen.

  2. Etwas Mehl auf die Arbeitsplatte geben und den Germteig zu einem großen Rechteck ausrollen. Weiche Butter, Zucker und Zimt vermengen und auf den Teig streichen. Den Teig von der längeren Seite her aufrollen. Die Rolle in 4 cm breite Stücke schneiden. Jetzt einen Kochlöffelstiel parallel zum Schnitt in die Mitte jedes Stückes drücken. Mit einem Küchentuch abdecken und 20 Minuten aufgehen lassen. Einige Butterflöckchen, Zimt und Zucker darauf verteilen und bei ca. 170°C (Umluft) ca. 20 Minuten backen.

VideosBacken
Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Bananenbrot
Tipps, Tricks & Wissenswertes
So gelingt das Bananenbrot!
So bereiten Sie Pilze richtig vor
Tipps, Tricks & Wissenswertes
So bereiten Sie Pilze richtig vor
Schoko-Nougat-Butter
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Schoko-Nougat-Butter
Pizzabrötchen-Aufstrich
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Pizzabrötchen-Aufstrich
Vanilleaufstrich
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Vanilleaufstrich
Eier im Toastbrot mit Rosmarin-Butter
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Eier im Toastbrot mit Rosmarin-Butter
Zimtschnecken mit Cream-Cheese-Frosting
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Zimtschnecken mit Cream-Cheese-Frosting
Linsen-Mangold-Curry
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Linsen-Mangold-Curry
Matjesfilet nach Hausfrauenart
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Matjesfilet nach Hausfrauenart
Kohlrabi gefüllt mit Spinat, Schafkäse und Schalotten
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Kohlrabi gefüllt mit Spinat, Schafkäse und Schalotten
Schnelles Erdbeer-Kokos-Dessert
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Schnelles Erdbeer-Kokos-Dessert
Erdbeer-Streuselkuchen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Erdbeer-Streuselkuchen