Gusto Logo

Krapfen: Narrisch guat!

Aktualisiert
Lesezeit
1 Min.
Faschingskrapfen
 © Eisenhut & Mayer

Faschingskrapfen

©Eisenhut & Mayer
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

Fett und köstlich rund oder schlank und tierisch gut: das Beste zur Faschingszeit. Neben dem klassischen Krapfen servieren wir Ihnen gebackene Mäuse und andere süße Germteig-Rezepte – in Öl oder im Rohr gebacken.

von

Darauf sollten Sie bei der Zubereitung von Krapfen achten:

Gehen lassen

Geben Sie dem Teig die richtige Zeit zum Aufgehen. Sein Volumen sollte sich deutlich vergrößert haben, bevor Sie ihn weiter verarbeiten. Idealer Ort dafür ist eine auf ca. 30°C erwärmte Küche. Warm anziehen nicht notwendig!

Schwimm-Probe

Ob das Öl die richtige Temperatur hat und die Krapfen schwimmen, lässt sich anhand eines "Probekrapfens" herausfinden. Einfach ein Stück Teig in das heiße Fett legen. Wenn es schwimmt, sich rundherum Bläschen bilden, kann man die Krapfen einlegen. Den nötigen Auftrieb erhält der Krapfen durch die Rumzugabe im Teig.

Einfrieren

Krapfen sind auch noch nach einem Kälteschlaf im Gefrierfach genießbar. Dieser sollte jedoch nicht länger als 3 Monate dauern. Krapfen herausnehmen, bei Zimmertemperatur auftauen lassen und eventuell kurz im Backrohr aufbacken. Vorsicht! In der Mikrowelle maximal 10 Sekunden pro Krapfen, die Marmelade wird sehr schnell heiß.

Krapfen-Rezepte

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Schokoladenglasur
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Schokoladenglasur, die gelingt
Weihnachtliche Lebkuchen: So gelingen Ihre Lebkuchen perfekt
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Weihnachtliche Lebkuchen: So gelingen Ihre Lebkuchen perfekt
Ganache
Tipps, Tricks & Wissenswertes
So wird Ganache schön glänzend
Karamell retten
Tipps, Tricks & Wissenswertes
So kann man Karamell retten
Gugelhupf
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der Gugelhupf ist los
Blüten-Cupcakes: so gelingen sie garantiert
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Blüten-Cupcakes: so gelingen sie garantiert
Selbstgezogener Strudel nach Omas Art
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Selbstgezogener Strudel nach Omas Art
Mürbteig
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Alleskönner Mürbteig
Zartbittere Überraschung: Kalter Hund
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Resteverwertung für Weihnachtskekse: köstliche Rezepte & Tipps
Weihnachtsgewürze
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Weihnachtsgewürze-ABC
Weihnachtskekse verzieren
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Weihnachtskekse verzieren: Tipps und kreative Ideen
Spritzgebäck
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Spritzgebäck: So gelingt's immer