Gusto Logo

Traditionelle Rezepte aus Ägypten

Aktualisiert
Lesezeit
3 Min.
Ägypten Gewürze
 © Mariusz Prusaczyk

Ägypten Gewürze

©Mariusz Prusaczyk
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

In den Kochtöpfen der Ägypter findet sich das Beste der arabischen Küche, Elemente aus Syrien, Marokko und dem Libanon, aber auch mediterrane Einflüsse spielen eine wesentliche Rolle.

Im Land der Pharaonen

Auf dem Land wird Arme-Leute-Essen zelebriert, in den Städten gibt es unzählige Garküchen und mobile Essensstände, wo man preiswert seinen Hunger stillen kann. Schweinefleisch zu essen verbietet die Religion, anderes Fleisch leistet man sich nur sehr selten, somit überwiegt die vegetarische Küche, Getreide und Hülsenfrüchte sind Hauptnahrungsmittel.

Man isst mit den Fingern der rechten Hand, oft fungiert Brot als Löffel – anders ist das in Restaurants, da wird Essbesteck gedeckt, meist aber nur Löffel und Gabel.

Zauber des Orient

Den Zauber des Orients spürt man am besten in einem der zahlreichen Suqs. Der Duft von Weihrauch und Gewürzen liegt in der Luft. Ingwer, Kardamom, Koriander, Kurkuma, Pfeffer, Zimt sind einige der Basics, werden in riesigen Säcken angeboten, es wird gefeilscht, was das Zeug hält. Schon im Mittelalter waren Gewürze ein wichtiger Handelsfaktor, die Araber kontrollierten den Handel zwischen Indien und dem Mittelmeer. Selbst Tee und Kaffee werden mit Gewürzen – Zimt, Kardamom oder Nelken – aufgepeppt. Sahlab, das Nationalgetränk, besteht aus Milch, Stärke, Gewürzen und ist wie alle Getränke picksüß.

Rezepte

Länderküchen
Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Frankreichs süße Seite
Rezeptgalerien
Frankreichs süße Seite
Eintöpfe aus der ganzen Welt
Rezeptgalerien
Eintöpfe aus der ganzen Welt
Auszeit gewinnen
Gewinnspiele
Auszeit gewinnen
Nonnas goldene Pasta-Regeln
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Nonnas goldene Pasta-Regeln
Gurkengeflecht
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Gurkengitter-Tutorial für Maki
Macarons selber machen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Macarons selber machen
Spanische Küche
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Spanische Küche: ¡España Olé!
Belgische Waffeln
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Köstliches aus Belgien
Vietnamesische Küche
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Vietnamesische Küche: Hello Vietnam!
Polnische Hausmannskost
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Polnische Hausmannskost
Sake no udon-nabe: Japanischer Nudeltopf mit Lachs
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Japan: Gesunder Genuss
Kastanienreis
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Ungarische Schmankerln