Gusto Logo

Tour de jour: Rezepte aus dem Burgund

Aktualisiert
Lesezeit
3 Min.
Kaninchen in Senfsauce
 © GUSTO / Stefan Liewehr

Kaninchen in Senfsauce

©GUSTO / Stefan Liewehr
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

Im Burgund findet man eine unvergleichliche Dichte an Spitzenköchen, gleichzeitig steht es für bodenständige Gerichte aus den besten Zutaten der Region.

von

Bon appetit et large soif

Guten Appetit und breiten Durst – lautet ein Tafelgruß im Burgund. Und der trifft es exakt, die traditionellen Gerichte sind aus der deftigen Abteilung, die Weine eine Klasse für sich.

Wie in Frankreich üblich, nimmt man mittags ein preiswertes einfaches Gericht (plat du jour) zu sich, während am Abend dann richtig diniert wird. Zwischen 14 und 20 Uhr sollte man sich jeglichen Hunger verkneifen, da haben die Restaurants generell geschlossen. Obwohl es im Burgund eine unvergleichliche Sterne-Lokal-Dichte gibt, ist die ländliche Küche omnipräsent. Charolais-Rinder, Bresse-Huhn und Dijon Senf sind weltbekannt, Schnecken und Froschschenkel alltäglich.

Schon Napoleon soll ein Faible für die wunderbaren, mitunter gewöhnungsbedürftigen Käse, wie den Epoisses Bourgogne gehabt haben. Der Trappistenkäse Abbaye de Citeaux ist eine Delikatesse, die hauptsächlich vor Ort verkauft wird.

Mit Burgund oder Bourgogne assoziieren wir auf Anhieb auch besondere Weine. Die Hauptrebsorten sind Pinot Noir und Chardonnay, Aligoté ist eine sehr alte weiße Rebsorte, Gamay ergibt leichte Rotweine, in Verbindung mit Pinot Noir wird daraus Bourgogne Passe-Tout-Grains gekeltert. Auch der Kir schaffte es zu Weltruhm, er wird aus Crème de Cassis (aus Noir de Bourgogne) und Aligoté Wein gemixt.

Rezepte aus dem Burgund

Länderküchen

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Frankreichs süße Seite
Rezeptgalerien
Frankreichs süße Seite
Eintöpfe aus der ganzen Welt
Rezeptgalerien
Eintöpfe aus der ganzen Welt
Auszeit gewinnen
Gewinnspiele
Auszeit gewinnen
Nonnas goldene Pasta-Regeln
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Nonnas goldene Pasta-Regeln
Gurkengeflecht
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Gurkengitter-Tutorial für Maki
Macarons selber machen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Macarons selber machen
Spanische Küche
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Spanische Küche: ¡España Olé!
Belgische Waffeln
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Köstliches aus Belgien
Vietnamesische Küche
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Vietnamesische Küche: Hello Vietnam!
Polnische Hausmannskost
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Polnische Hausmannskost
Sake no udon-nabe: Japanischer Nudeltopf mit Lachs
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Japan: Gesunder Genuss
Kastanienreis
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Ungarische Schmankerln