Gusto Logo

Maritimes aus Kroatien

Aktualisiert
Lesezeit
3 Min.
Kroatischer Wolfsbarsch
 © GUSTO / Stefan Liewehr

Kroatischer Wolfsbarsch

©GUSTO / Stefan Liewehr
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

Wir holen uns Urlaubsfeeling auf den Teller, kochen wie in einer bodenständigen Konoba. Fisch und Meeresfrüchte, Knoblauch, Kräuter und Olivenöl sind die Basics für diese klassischen Rezepte.

von

Authentisch und köstlich

Die kroatische Küche kann man nicht in einen Topf werfen, zu vielseitig ist die Landschaft, zu unterschiedlich sind die Kulturen. Ob Istrien, Dalmatien oder Adria Insel – jede Region hat ihre ganz besonderen Spezialitäten.

Ćevapčiči, Grillplatte und Pommes waren gestern. Heute ist ein Mix aus den besten Zutaten und einer puristischen wie raffinierten Zubereitung angesagt. Ob in der einfachen Konoba oder im haubengekrönten Restaurant, regionale Produkte sind die Basics der kroatischen Küche. Und davon gibt es eine Vielzahl, allen voran wilder Spargel, schwarze und weiße Trüffel, Oliven (istrisches Olivenöl genießt mittlerweile Weltruhm) und Zitrusfrüchte. Man besinnt sich der autochthonen Rindersorte Boškarin, produziert Bio-Käse aus Ziegenmilch, Pršut und Špaleta, köstliche luftgetrocknete Schinken.

Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten kommen auch voll auf ihre Rechnung. In vielen Regionen ist die Adria glasklar, das Klima optimal für Delikatessen aus dem Wasser: So steht die Kvarnerbucht für die besten Scampi, das Gebiet um Novigrad ist bekannt für Seezunge, der Limski-Fjord für Austern und Muscheln, am südlichsten Zipfel Istriens werden exzellente Meeresspinnen gefangen. Frischen Fisch gibt es fast überall.

Rezepte aus Kroatien

Länderküchen

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Frankreichs süße Seite
Rezeptgalerien
Frankreichs süße Seite
Eintöpfe aus der ganzen Welt
Rezeptgalerien
Eintöpfe aus der ganzen Welt
Auszeit gewinnen
Gewinnspiele
Auszeit gewinnen
Nonnas goldene Pasta-Regeln
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Nonnas goldene Pasta-Regeln
Gurkengeflecht
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Gurkengitter-Tutorial für Maki
Macarons selber machen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Macarons selber machen
Spanische Küche
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Spanische Küche: ¡España Olé!
Belgische Waffeln
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Köstliches aus Belgien
Vietnamesische Küche
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Vietnamesische Küche: Hello Vietnam!
Polnische Hausmannskost
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Polnische Hausmannskost
Sake no udon-nabe: Japanischer Nudeltopf mit Lachs
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Japan: Gesunder Genuss
Kastanienreis
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Ungarische Schmankerln