Gusto Logo

Semmelplätzchen

Aktualisiert
Lesezeit
2 Min.
Artikelbild
 © G+J Digital Products
©G+J Digital Products
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

So gelingen köstliche Semmelplätzchen: Falls Ihnen mal alte Semmeln übrig bleiben, machen Sie doch ganz einfach schmackhafte Semmelplätzchen daraus.

©Video: G+J Digital Products

Zutaten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 5 altbackene Semmeln

  • 250 ml Schlagobers

  • 50 g Butter

  • 2 EL Schnittlauch oder Kräuter nach Wahl

  • 3 Eier

  • Salz und Pfeffer

  • Muskat

  • Speck

  • Butter zum Anbraten

Zeitaufwand

Arbeitszeit: ca. 40 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 25 Min.

Zubereitung

  1. Im ersten Schritt die Milch und ein Stückchen Butter im Topf kurz aufkochen lassen. In einer großen Schüssel drei Eier kurz verquirlen. Die alten Semmeln in kleinen Stückchen/Würfeln in die Schüssel geben. Jetzt Schnittlauch oder andere beliebige Kräuter dazugeben. Alles zusammen mit den Händen gut vermengen.

  2. Nach dem Vermengen die Milch-Buttermischung über der Masse verteilen. Alles noch mal miteinander verrühren, bis sich das Brot vollgesaugt hat. Anschließend mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen.

  3. Um den Teig in Form zu bringen erst eine Lage Aluminiumfolie auf der Arbeitsplatte ausbreiten. Darüber eine ebenso große Lage Frischhaltefolie ausbreiten. Den Teig in der Mitte der Folien in einer Art Wurst verteilen. Mit der Frischhaltefolie kann das Ganze jetzt zusammengerollt werden, bis tatsächlich eine Art Wurst entsteht. Die Frischhaltefolie an beiden Seiten wie ein Knallbonbon zudrehen. Dabei immer wieder die nach außen drängende Teigmasse in die Mitte schieben und den Teig so verdichten. Wenn der Teig gut zu einer handlichen Wurst verdichtet ist, die Rolle mit der Aluminiumfolie ein zweites Mal zusammenrollen. Durch die Aluminiumfolie geht das Ganze nicht mehr auf, wenn es anschließend im kochenden Wasser gegart wird.

  4. Nach ca. 25 Minuten Garzeit in kochendem Wasser und einer halben Stunde Abkühlzeit die Rolle aus der Folie nehmen und mit einem Messer in ca. 5 Millimeter breite Scheiben schneiden.

Die fertigen Scheiben in einer Pfanne in Butter von beiden Seiten gut zwei Minuten anbraten. Die Semmelplätzchen eignen sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten, schmecken aber auch pur.

Videos
Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Bananenbrot
Tipps, Tricks & Wissenswertes
So gelingt das Bananenbrot!
So bereiten Sie Pilze richtig vor
Tipps, Tricks & Wissenswertes
So bereiten Sie Pilze richtig vor
Schoko-Nougat-Butter
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Schoko-Nougat-Butter
Pizzabrötchen-Aufstrich
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Pizzabrötchen-Aufstrich
Vanilleaufstrich
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Vanilleaufstrich
Eier im Toastbrot mit Rosmarin-Butter
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Eier im Toastbrot mit Rosmarin-Butter
Zimtschnecken mit Cream-Cheese-Frosting
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Zimtschnecken mit Cream-Cheese-Frosting
Linsen-Mangold-Curry
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Linsen-Mangold-Curry
Matjesfilet nach Hausfrauenart
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Matjesfilet nach Hausfrauenart
Kohlrabi gefüllt mit Spinat, Schafkäse und Schalotten
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Kohlrabi gefüllt mit Spinat, Schafkäse und Schalotten
Schnelles Erdbeer-Kokos-Dessert
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Schnelles Erdbeer-Kokos-Dessert
Erdbeer-Streuselkuchen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Erdbeer-Streuselkuchen