Gusto Logo

Lebensrezept Kevin Ilse: Nicht ohne Erdnussbutter-Chili-Nudeln

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 Min.
Kevin Ilse
 © Kevin Ilse

Kevin Ilse

©Kevin Ilse
  1. home
  2. Kulinarische Welten & Neuigkeiten
  3. Neues

Welches Rezept begleitet Sie durchs Leben? GUSTO hat mit Kevin Ilse, dem neuen Mitveranstalter des Austrian Food Blog Awards AFBA, über das eine besondere Gericht gesprochen, das in seinem Leben eine Sonderstellung einnimmt.

von

Das eine Rezept, das mich schon seit meiner Kindheit begleitet und mich auch immer sofort wieder dorthin versetzt, ist ja eigentlich das Rezept für die Apfelschlangerl meiner Oma. Es gibt allerdings ein Alltagsgericht, das in den letzten Jahren zu einem so omnipräsenten Go-to-Essen geworden ist, dass es sich den Titel „Lebensrezept“ ebenfalls mehr als verdient hat: meine Erdnussbutter-Chili-Nudeln. Ich würde sogar sagen: für meinen Mann und mich ein absoluter Lifesaver.

Als Vater von zwei Töchtern mit drei und sechs Jahren gibt es regelmäßig (wem mache ich was vor, im Grunde ständig) Momente, in denen es essenstechnisch ultraschnell gehen muss. Wenn die Mädels schon durch etwas anderes satt sind, sind die Nudeln das perfekte Eltern-Essen. Warum? Weil sie in zehn Minuten fertig sind und sogar nach einem Urlaub, wenn der Kühlschrank völlig leer ist, alles dafür zu Hause ist. Und natürlich weil es so arg gut schmeckt und man sich daran eigentlich nicht sattessen kann. Ich mag zudem, dass das Ganze so abwechslungsreich ist. Manchmal koche ich bei den Nudeln Edamame mit oder röste schnell Brokkoli dazu an. Im Grunde sind die Nudeln eine super Basis, die man dann mit Gemüse, Tofu oder ähnlichem auffetten kann.

Mit unserer Vorliebe für das Gericht stehen wir nicht allein da: Es war eines der ersten Videos, mit denen ich auf Instagram viral gegangen bin, und noch heute bekomme ich von Follower:innen immer wieder Feedback dazu. Vor kurzem habe ich erfahren, dass es auch im erweiterten Freundeskreis bei vielen zu einem Standardgericht geworden ist.

Mein Mann und ich müssen oft gar nicht viel reden: Wir schauen uns an und wissen, jetzt ist es Zeit für die Chili-Nudeln. Unlängst hat übrigens unsere älteste Tochter zum ersten Mal eingefordert, dass sie die Nudeln auch probieren möchte, weil sie wissen wollte, was wir da immer zu zweit essen. Ich habe die Sauce für sie mit viel weniger Chili gemacht, weil sie darauf recht sensibel reagiert. Da sie so oft mit mir mitkocht und viel kostet, hat sie einen sehr feinen Gaumen, richtig Scharfes mag sie allerdings noch nicht so gerne. Sie hat unsere Nudeln okay gefunden, aber an ihr Lieblingsgericht, das wir seit etwa einem halben Jahr wöchentlich machen müssen, kommt es natürlich nicht ran: Spaghetti aglio e olio. Oder wie sie es nennt: ihre scharfe Nudeln!

Rezept: 10-Minuten-Erdnussbutter-Chili-Nudeln

Blurred image background
Rezept: 10-Minuten-Erdnussbutter-Chili-Nudeln

10-Minuten-Erdnussbutter-Chili-Nudeln

 © Kevin Ilse

Zutaten

2 Portionen, Zubereitung: 10 Minuten

  • 250 g Lieblingspasta (z.B. breite Bandnudeln)

  • 2 Knoblauchzehen

  • 60 ml Rapsöl (alternativ andere pflanzliche, hoch erhitzbare Öle)

  • 1–2 TL Chiliflocken

  • 2 TL Ingwer (fein gehackt)

  • 2 Schuss Sojasauce

  • 2 TL cremige Erdnussbutter

  • 2 Jungzwiebeln

  • Salz

Zubereitung

  1. Pasta in kochendem Salzwasser al dente kochen.

  2. Währenddessen Knoblauch schälen und hacken. Öl sehr hoch erhitzen. Knoblauch, Chiliflocken und Ingwer in einer Schale mit dem heißen Öl übergießen. Sojasauce und Erdnussbutter unterrühren.

  3. Jungzwiebeln in feine Ringe schneiden.

  4. Pasta abgießen, unter die Sauce mischen, auf 2 Schalen verteilen und mit Jungzwiebelringen bestreuen.

Alternativen: Wer möchte, kann für etwas Crunch gehackte, gesalzene Erdnüsse oder Röstzwiebel darüber streuen. Korianderblätter passen ebenfalls großartig.

Diese Geschichte wurde in GUSTO Mai 2025 veröffentlicht.

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Kias Burget
Neues
Lebensrezept Kias Burget: Nicht ohne Pastel de angu com carne moída
Luca Miliffi
Neues
Zu Gast bei Luca Miliffi
Astrid Lamarche
Neues
Zu Gast bei Astrid Lamarche
Hubert Wallner
Neues
Lebensrezept Hubert Wallner: „Nicht ohne das Grießkoch meines Vaters“
Lukas Nagl
Neues
Lukas Nagl Lebensrezept: Omas Germ-Bunki
Sebastian Neuschler
Neues
Lebensrezept Sebastian Neuschler: Nicht ohne Calamari fritti
Dorli Muhr
Neues
Zu Gast bei Dorli Muhr
Alexandru Simon
Neues
Wie ein zarter Schmetterling: Alexandru Simon im Interview
GUSTO bei Recheis
Neues
GUSTO bei Recheis
Hubert Wallner
Neues
Hubert Wallner im Interview
Weingut Bastian Kaltenböck
Neues
Bastian Kaltenböck im Interview
Pilzbrüder
Neues
GUSTO bei den Pilzbrüdern