Blätterteigstrudel mit Bohnenfülle und Paprikasauce

Zutaten
Zutaten
- 330 g Blätterteig (1 Pkg.)
Fülle
- 200 g Fisolen (grüne)
- 250 g Bohnen (rote, gekocht)
- 250 g Bohnen (weiße, gekocht)
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 TL Butter
- 200 ml Milch
- 150 g Semmelwürfel (getrocknet)
- 1 EL Kräuter (gehackt)
- 5 Zehe Knoblauch
- 2 Stk. Ei
- 250 ml Sauerrahm
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Rosmarin
- Mehl
- Ei
Zucchinigemüse
Zucchinigemüse
- 300 g Zucchini
- 1 EL Öl
- 1 EL Butter
- 1 Stk. Knoblauchzehe (zerdrückt)
- 1 EL gehackte Kräuter (Petersilie oder Majoran)
- Salz
- Pfeffer
Paprikasauce
Paprikasauce
- 1.5 Stk. roter Paprika
- 1 Stk. Zwiebel (klein)
- 1.5 EL Butter
- 200 ml Weißwein
- 200 ml klare Suppe
- 200 ml Kaffeeobers
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
Zubereitung
Zubereitung
Zucchinigemüse
- Zucchini der Länge nach in 1/2 cm dicke Scheiben, dann quer in Stifte schneiden (jeweils am besten mit der Brotschneidemaschine).
- Öl und Butter erhitzen, Zucchini darin unter Schwenken ca. 1 Minute braten, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Vor dem Anrichten Kräuter untermischen.
Paprikasauce
- Paprika putzen und waschen. Zwiebel schälen. Zwiebel und Paprika in kleine Würfel schneiden und in Butter hell anschwitzen.
- Gemüse mit Weißwein, klarer Suppe und Kaffeeobers aufgießen und weich kochen. Sauce mit einem Stabmixer pürieren, durch ein Sieb passieren, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Blätterteigstrudel mit Bohnenfülle und Paprikasauce

Zutaten
| 330 g | Blätterteig (1 Pkg.) |
Fülle
| 200 g | Fisolen (grüne) |
| 250 g | Bohnen (rote, gekocht) |
| 250 g | Bohnen (weiße, gekocht) |
| 1 Stk. | Zwiebel |
| 1 TL | Butter |
| 200 ml | Milch |
| 150 g | Semmelwürfel (getrocknet) |
| 1 EL | Kräuter (gehackt) |
| 5 Zehe | Knoblauch |
| 2 Stk. | Eier |
| 250 ml | Sauerrahm |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Rosmarin | |
| Mehl | |
| Ei |
Zucchinigemüse
| 300 g | Zucchini |
| 1 EL | Öl |
| 1 EL | Butter |
| 1 Stk. | Knoblauchzehe (zerdrückt) |
| 1 EL | gehackte Kräuter (Petersilie oder Majoran) |
| Salz | |
| Pfeffer |
Paprikasauce
| 1.5 Stk. | roter Paprika |
| 1 Stk. | Zwiebel (klein) |
| 1.5 EL | Butter |
| 200 ml | Weißwein |
| 200 ml | klare Suppe |
| 200 ml | Kaffeeobers |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Thymian |
Zubereitung
Fisolen putzen, waschen, in Salzwasser weich kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Fisolen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Rote und weiße Bohnen in ein Sieb leeren, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden und in Butter anschwitzen. Milch zugießen, kurz erhitzen und die Mischung über die Semmelwürfel gießen. Fisolen, Bohnen und Kräuter untermischen, Masse mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und zerdrücktem Knoblauch würzen. Eier mit Sauerrahm verquirlen und unterrühren. Masse ca. 1/4 Stunde ziehen lassen.
Das Backrohr auf 220 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 30 x 36 cm) ausrollen, von der Längsseite 2 Streifen, je 1,5 cm breit, abschneiden und beiseite legen. Fülle an der Längsseite des Rechteckes auftragen, Teig über die Fülle einrollen, Enden gut zusammendrücken. Den Strudel mit den reservierten Teigstreifen belegen (siehe Foto auf Seite 44/45).
Strudel auf das Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Strudel im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 1/2 Stunde goldgelb backen.
Strudel aus dem Rohr nehmen, vor dem Anschneiden ca. 5 Minuten rasten lassen. Strudel portionieren und mit der Sauce und dem Zucchinigemüse (siehe Rezepte) anrichten.
Zucchinigemüse
Zucchini der Länge nach in 1/2 cm dicke Scheiben, dann quer in Stifte schneiden (jeweils am besten mit der Brotschneidemaschine).
Öl und Butter erhitzen, Zucchini darin unter Schwenken ca. 1 Minute braten, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Vor dem Anrichten Kräuter untermischen.
Paprikasauce
Paprika putzen und waschen. Zwiebel schälen. Zwiebel und Paprika in kleine Würfel schneiden und in Butter hell anschwitzen.
Gemüse mit Weißwein, klarer Suppe und Kaffeeobers aufgießen und weich kochen. Sauce mit einem Stabmixer pürieren, durch ein Sieb passieren, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.





