Gusto Logo

Bratwürstel mit Sauerkraut und Erdäpfelschmarrn

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

4Portionen
4 Stk.Bratwürstel
3 ELÖl

Sauerkraut

2 Pkg.Sauerkraut (je ca. 500 g)
100 gZwiebeln
40 gSchmalz
700 mlGemüsesuppe
0.5 TLKristallzucker
5 Stk.Pfefferkörner
5 Stk.Wacholderbeeren
1 Stk.Lorbeerblatt
50 gmehliger Erdapfel

Kräutersenf

3 Pkg.Gartenkresse
200 gDijon-Senf
2 ELPetersilie (gehackt)
1 ELZitronensaft

Zwiebel-Chilisenf

150 gZwiebeln
2 Stk.Knoblauchzehen
200 gEstragonsenf
2 Stk.Chili (kleine, gehackt)

Erdäpfelschmarren

1.2 kgspeckige Erdäpfel
150 gZwiebeln
2 ELSpeisestärke
20 gSchnittlauch
3 ELÖl

Weiters

 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/6

Kraut wässern und gut ausdrücken. Zwiebeln schälen, klein würfeln und in Schmalz anschwitzen. Kraut zugeben, mit Suppe aufgießen, mit Salz, Zucker, Pfefferkörnern, Wacholder und Lorbeer würzen. Kraut ca. 45 Minuten dünsten. Erdäpfel schälen und nach halber Garzeit in das Kraut raspeln. Kraut durchrühren und fertig dünsten.

2/6

Für den Kräutersenf Kresseblättchen von den Stielen schneiden und hacken. Senf, Kresse, Petersilie und Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

3/6

Für den Zwiebel-Chilisenf Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Beides in Salzwasser kurz überkochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Senf mit der Zwiebel-Knoblauchmischung und Chili verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

4/6

Für den Schmarren Erdäpfel und Zwiebeln schälen. Zwiebeln klein schneiden. Erdäpfel grob raspeln, in einem Küchentuch einschlagen und gut ausdrücken. Raspel salzen, pfeffern und mit der Stärke vermischen. Schnittlauch fein schneiden.

5/6

In einer großen beschichteten Pfanne Öl erhitzen, Raspel darin verteilen und unter öfterem Durchmischen knusprig braten. Erdäpfel mit Schnittlauch verfeinern.

6/6

Parallel dazu Öl erhitzen und die Würstel darin bei schwacher Hitze beidseitig zugedeckt knusprig braten. Würstel mit Senf, Sauerkraut und Schmarren anrichten.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Für Weißweinliebhaber bietet sich ein trinkanimierender Kamptal DAC Grüner Veltliner Klassik an. Rotweinfans sollten einen jugendlichen, klassischen Sankt Laurent aus der Thermenregion probieren.

Ernährungsinformationen

1602 kcal
Kalorien
60 g
Eiweiß
96 g
Kohlenhydrate
114 g
Fett
6.4
Broteinheiten
219 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar