Bratwürstel mit Sauerkraut und Erdäpfelschmarrn

Zutaten
Zutaten
- 4 Stk. Bratwürstel
- 3 EL Öl
Sauerkraut
- 2 Pkg. Sauerkraut
- 100 g Zwiebel
- 40 g Schmalz
- 700 ml Gemüsesuppe
- 0.5 TL Kristallzucker
- 5 Stk. Pfefferkörner
- 5 Stk. Wacholderbeeren
- 1 Stk. Lorbeerblatt
- 50 g mehliger Erdapfel
Kräutersenf
- 3 Pkg. Gartenkresse
- 200 g Dijon-Senf
- 2 EL Petersilie
- 1 EL Zitronensaft
Zwiebel-Chilisenf
- 150 g Zwiebel
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 200 g Estragonsenf
- 2 Stk. Chili
Erdäpfelschmarren
- 1.2 kg speckige Erdäpfel
- 150 g Zwiebel
- 2 EL Speisestärke
- 20 g Schnittlauch
- 3 EL Öl
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Bratwürstel mit Sauerkraut und Erdäpfelschmarrn


Wolfgang Schlüter
Zutaten
4 Stk. | Bratwürstel |
3 EL | Öl |
Sauerkraut
2 Pkg. | Sauerkraut (je ca. 500 g) |
100 g | Zwiebeln |
40 g | Schmalz |
700 ml | Gemüsesuppe |
0.5 TL | Kristallzucker |
5 Stk. | Pfefferkörner |
5 Stk. | Wacholderbeeren |
1 Stk. | Lorbeerblatt |
50 g | mehliger Erdapfel |
Kräutersenf
3 Pkg. | Gartenkresse |
200 g | Dijon-Senf |
2 EL | Petersilie (gehackt) |
1 EL | Zitronensaft |
Zwiebel-Chilisenf
150 g | Zwiebeln |
2 Stk. | Knoblauchzehen |
200 g | Estragonsenf |
2 Stk. | Chili (kleine, gehackt) |
Erdäpfelschmarren
1.2 kg | speckige Erdäpfel |
150 g | Zwiebeln |
2 EL | Speisestärke |
20 g | Schnittlauch |
3 EL | Öl |
Weiters
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Kraut wässern und gut ausdrücken. Zwiebeln schälen, klein würfeln und in Schmalz anschwitzen. Kraut zugeben, mit Suppe aufgießen, mit Salz, Zucker, Pfefferkörnern, Wacholder und Lorbeer würzen. Kraut ca. 45 Minuten dünsten. Erdäpfel schälen und nach halber Garzeit in das Kraut raspeln. Kraut durchrühren und fertig dünsten.
Für den Kräutersenf Kresseblättchen von den Stielen schneiden und hacken. Senf, Kresse, Petersilie und Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Für den Zwiebel-Chilisenf Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Beides in Salzwasser kurz überkochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Senf mit der Zwiebel-Knoblauchmischung und Chili verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Für den Schmarren Erdäpfel und Zwiebeln schälen. Zwiebeln klein schneiden. Erdäpfel grob raspeln, in einem Küchentuch einschlagen und gut ausdrücken. Raspel salzen, pfeffern und mit der Stärke vermischen. Schnittlauch fein schneiden.
In einer großen beschichteten Pfanne Öl erhitzen, Raspel darin verteilen und unter öfterem Durchmischen knusprig braten. Erdäpfel mit Schnittlauch verfeinern.
Parallel dazu Öl erhitzen und die Würstel darin bei schwacher Hitze beidseitig zugedeckt knusprig braten. Würstel mit Senf, Sauerkraut und Schmarren anrichten.