Gusto Logo

Chinesischer Nudeltopf mit Hühnernockerln

Gesamt
190 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 1 Stunde)
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

4Portionen

Hühnernockerl

500 gHühnerfilets
3 Stk.Jungzwiebeln
2 ELPetersilie (frischer, fein gehackt)
1 TLIngwer (frischer, fein gehackt)
0.5 TLZitronenschale (abgeriebene, unbehandelt)
1.5 ELSojasauce
1.5 ELMedium Sherry
1 Stk.Ei
1.5 ELSpeisestärke

Nudeltopf

300 gBrokkoli
200 gKarotten
200 gShiitake-Pilze
3 Stk.Jungzwiebeln
200 gChinesische Suppennudeln
2 lHühnersuppe (Fertigprodukt oder selbst gemacht – siehe Rezept)
1.5 ELSojasauce
6 ELMedium Sherry
1 ELKoriander (frischer, fein gehackt)

Weiters

 Salz
 Muskatnuss
 Piment
 Chili
 Medium Sherry

Hühnersuppe

1 Stk.Zwiebel
1 Stk.Gelbe Rübe
1 Stk.Karotte
100 gSellerie
200 gLauch
5 Stk.Stiele Petersil
4 Stk.Hühnerrücken (oder Karkassen)
2 ELÖl
2 lklare Gemüsesuppe (schwach gesalzen)
4 Stk.Ingwer (frischer, 3 mm dünn)
 Muskatnuss
 Piment
 Chili

Zubereitung

1/12

Für die Nockerl Hühnerfilet waschen, trockentupfen und zuputzen. Fleisch in kleine Würfel schneiden, dann mit einem scharfen Messer möglichst fein hacken. (Schneller und feiner gelingt das in einem elektrischen Zerkleinerer.)

2/12

Jungzwiebeln putzen und fein hacken. Hühnerfleisch, Jungzwiebeln, Petersil, Ingwer, Zitronenschale, Sojasauce, Sherry und je 1 Prise Muskat und Piment vermischen und 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

3/12

Ei in Dotter und Klar trennen. Hühnerfarce mit Stärke und Dotter vermischen und mit Salz und Chili abschmecken. Eiklar zu weichem Schnee schlagen und unter die Farce rühren.

4/12

Für den Nudeltopf Brokkoli in kleine Röschen teilen, Karotten und Pilze in dünne Scheiben, Jungzwiebeln in feine Ringe schneiden.

5/12

Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abtropfen lassen.

6/12

In einem großen Topf 1 1/2 l Hühnersuppe aufkochen. Mit Sojasauce und Sherry würzen. Aus der Farce mit zwei Esslöffeln Nockerl formen und ca. 12 Minuten unter dem Siedepunkt gar ziehen lassen.

7/12

Übrige Suppe in einem Topf aufkochen, Brokkoli und Karotten darin 3 Minuten leicht kochen. Pilze dazugeben, 1 Minute leicht kochen. Diese Gemüsesuppe mit der Suppe mit den Hühnernockerln vermischen, mit Sherry, Salz und Chili abschmecken.

8/12

Nudeln in großen Suppenschüsseln verteilen. Nockerl, Gemüse und Pilze darauf geben, mit Hühnersuppe auffüllen, mit Jungzwiebeln und Koriander garnieren.

Hühnersuppe

9/12

Zwiebel schälen, in Ringe schneiden. Übriges Gemüse in große Stücke schneiden.

10/12

Petersil waschen. Hühnerrücken bzw. Karkassen waschen, trockentupfen und in kleinere Stücke teilen (Küchenbeil oder großes Messer oder vom Geflügelhändler vorbereiten lassen).

11/12

In einem großen, flachen Topf Öl erhitzen. Zwiebel darin anschwitzen, Knochen zugeben und rundum anrösten. Mit Suppe aufgießen. Gelbe Rübe, Karotte, Sellerie, Lauch, Petersil, Ingwer und je 1 Prise Muskat, Piment und Chili dazugeben.

12/12

Topf zudecken, Suppe 1 Stunde leicht kochen. Suppe durch ein Sieb, dann durch ein feines Küchentuch gießen. Suppe kalt werden lassen und das Fett abschöpfen.

Ernährungsinformationen

472 kcal
Kalorien
42 g
Eiweiß
50 g
Kohlenhydrate
9 g
Fett
2.8
Broteinheiten
140 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Paradeiser-Fischcurry mit Pak Choi
Eintopf

Paradeiser-Fischcurry mit Pak Choi

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Parmesan-Krautsuppe
Eintopf

Parmesan-Krautsuppe

Linseneintopf mit Wurzelgemüse
Eintopf

Linseneintopf mit Wurzelgemüse

Würziger Sellerie-Eintopf mit Hühnerkeulen
Eintopf

Würziger Sellerie-Eintopf mit Hühnerkeulen