www.gusto.at
Duftpelargonien-Granité
⏱ 60 Min.📊 leicht🍽 6 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 2 Hand voll Pelargonien (z.B. Citronella)
- 1 l Wasser
- 3 EL Zucker
- Saft von 1 Zitrone
Dekoration
- Pelargonien
Zubereitung
Zubereitung
Pelargonienblätter hacken. Wasser mit Zucker und Zitronensaft aufkochen, Pelargonienblätter einrühren und die Mischung abkühlen lassen.
Sirup abseihen, in eine flache Schüssel gießen und für mindestens 4 Stunden in den Tiefkühler stellen.
Granité mit einem Löffel abschaben und in gekühlten Gläsern anrichten. Granité mit gehackten Blättern und einigen kleinen Blütenblättern dekorieren.
Tipps
Gusto-Tipp: Duftpelargonie: Sehr unterschiedlich in Farbe und Geschmack sind die zahlreichen Pelargonien-Sorten mit ihren duftenden Blättern und Blüten. Besonders aromatisch schmeckt die weiß blühende Zitronenpelargonie oder die hier abgebildete „Pink Capitatum“.
© GUSTO.at
Duftpelargonien-Granité
Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Gefrieren ca. 4 Stunden)

©GUSTO / Theresa Schrems
Zutaten
6Portionen
| 2 Hand voll | Pelargonien (z.B. Citronella) |
| 1 l | Wasser |
| 3 EL | Zucker |
| Saft von 1 Zitrone |
Dekoration
| Pelargonien |
Zubereitung
1/3
Pelargonienblätter hacken. Wasser mit Zucker und Zitronensaft aufkochen, Pelargonienblätter einrühren und die Mischung abkühlen lassen.
2/3
Sirup abseihen, in eine flache Schüssel gießen und für mindestens 4 Stunden in den Tiefkühler stellen.
3/3
Granité mit einem Löffel abschaben und in gekühlten Gläsern anrichten. Granité mit gehackten Blättern und einigen kleinen Blütenblättern dekorieren.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Duftpelargonie: Sehr unterschiedlich in Farbe und Geschmack sind die zahlreichen Pelargonien-Sorten mit ihren duftenden Blättern und Blüten. Besonders aromatisch schmeckt die weiß blühende Zitronenpelargonie oder die hier abgebildete „Pink Capitatum“.Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
32 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
7 g
Kohlenhydrate
0 g
Fett
0.5
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





