Gusto Logo

Eierschwammerl-Curry mit Thymian-Reisrollen

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb

Zutaten

4Portionen
4 Reisteigblätter (große, quadratische, ca. 16 cm; ersatzweise 2 halbierte Strudelteigblätter)

Fülle

80 gBasmatireis
1 ELButter
160 mlWasser
1 BundThymian

Eierschwammerl-Curry

200 gSchalottenzwiebel
600 gEierschwammerl
2 ELOlivenöl
1 ELButter
0.5 ELCurry
100 mlHühnersuppe (klare)
150 mlSchlagobers
 Salz

Zubereitung

1/5

Reis in kaltem Wasser gut durchwaschen, in ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Reis in aufgeschäumter Butter unter vorsichtigem Rühren glasig anschwitzen, salzen, mit Wasser aufgießen und aufkochen. Reis zudecken und bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten dünsten. Reis vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Thymianblättchen grob hacken und unter den Reis mischen.

2/5

Backrohr auf 220 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

3/5

Reisblätter nebeneinander auf ein feuchtes Küchentuch legen und dünn mit Wasser bestreichen. Je ein Viertel der Fülle am unteren Rand der Teigblätter auftragen, seitlich 2–3 cm frei lassen. Teig straff über die Fülle einrollen, die Enden zusammendrücken. Röllchen auf das Backblech legen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen.

4/5

Inzwischen Schalotten-Zwiebeln schälen und klein würfelig schneiden. Eierschwammerln putzen, waschen, gut trockentupfen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Schwammerln im heißen Öl rasch braten (siehe Tipp Seite 17), aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

5/5

Im Bratrückstand Zwiebel in Butter hell anschwitzen. Curry einrühren, kurz mitrösten, mit Suppe ablöschen und mit Obers aufgießen. Sauce bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln, mit einem Stabmixer fein pürieren. Sauce eventuell nachwürzen, die Schwammerln zugeben und kurz erwärmen. Reisröllchen aus dem Rohr nehmen, mit dem Schwammerlcurry anrichten.

Ernährungsinformationen

400 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
34 g
Kohlenhydrate
26 g
Fett
2.5
Broteinheiten
80 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Çig Köfte
Gewürz

Çig Köfte

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Fetaaufstrich mit getrockneten Paradeisern
Gemüse

Fetaaufstrich mit getrockneten Paradeisern

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka
Brot & Gebäck

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka