www.gusto.at
Erbsensuppe mit Knödelcroûtons
⏱ 30 Min.📊 leicht🍽 2 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 4 Stk. Jungzwiebel
- 4 EL Olivenöl
- 450 g TK-Erbsen
- 500 ml Gemüsesuppe
- 200 ml Schlagobers
- 1 TL Bio-Zitronenschale (abgerieben)
- 0.5 TL Chiliflocken
- 2 Scheibe Knödel (je 40 g, siehe GUSTO Tipp)
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Jungzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. 3 EL vom Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Erbsen zugeben und kurz mitdünsten. Suppe und Obers zugeben und zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln. Zitronenschale, -saft und Chiliflocken untermischen. Suppe mit dem Stabmixer pürieren.
Knödel in Würfel schneiden. Übriges Öl in einer Pfanne erhitzen und die Knödelwürfel darin knusprig braten. Suppe anrichten und mit den Knödelwürfeln bestreuen.
Tipps
Wein-Tipp: Junger, frischer, trinkfreudiger Wiener Gemischter Satz DAC mit kernobstigen Aromen ist die perfekte Suppenbegleitung.
Gusto-Tipp: Das Rezept stammt aus unserer "Vorkochen"-Serie ("Meal Prep"), in der ein Grundrezept vorgekocht und dann variiert wird. Das Grundrezept für das verwendete Brathuhn finden Sie hier.
© GUSTO.at
Erbsensuppe mit Knödelcroûtons
Gesamt
30 Min.
Schwierigkeit
leicht

Zutaten
2Portionen
| 4 Stk. | Jungzwiebeln |
| 4 EL | Olivenöl |
| 450 g | TK-Erbsen |
| 500 ml | Gemüsesuppe |
| 200 ml | Schlagobers |
| 1 TL | Bio-Zitronenschale (abgerieben) |
| 0.5 TL | Chiliflocken |
| 2 Scheibe | Knödel (je 40 g, siehe GUSTO Tipp) |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
1/2
Jungzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. 3 EL vom Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Erbsen zugeben und kurz mitdünsten. Suppe und Obers zugeben und zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln. Zitronenschale, -saft und Chiliflocken untermischen. Suppe mit dem Stabmixer pürieren.
2/2
Knödel in Würfel schneiden. Übriges Öl in einer Pfanne erhitzen und die Knödelwürfel darin knusprig braten. Suppe anrichten und mit den Knödelwürfeln bestreuen.
Unsere Tipps
Wein-Tipp
Junger, frischer, trinkfreudiger Wiener Gemischter Satz DAC mit kernobstigen Aromen ist die perfekte Suppenbegleitung.Gusto-Tipp
Das Rezept stammt aus unserer "Vorkochen"-Serie ("Meal Prep"), in der ein Grundrezept vorgekocht und dann variiert wird. Das Grundrezept für das verwendete Brathuhn finden Sie hier.
Aus dem Heft:
EigenschaftenVegetarisch
Ernährungsinformationen
837 kcal
Kalorien
26 g
Eiweiß
70 g
Kohlenhydrate
59 g
Fett
3.9
Broteinheiten
102 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





