Gusto Logo

Erdäpfel-Blunzenstrudel mit Kräuter-Knoblauchsauce

Gesamt
125 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

6Portionen
1 Pkg.Strudelteig (2 Blätter)
0.5 Hand vollPetersilblättchen

Fülle

400 gErdäpfel (speckig)
400 gBlunze
1 Stk.Zwiebel (ca. 100 g)
3 ZeheKnoblauch
1 ELButter
125 mlSchlagobers
1 ELPetersilie (gehackte)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Majoran
 Kümmel
 Butter

Knoblauchsauce mit Schnittlauch

2 BundSchnittlauch
3 Stk.Knoblauchzehen (kleine)
500 mlSauerrahm
 Salz
 Pfeffer
 Kümmel (gemahlen)

Salatgarnitur

3 Stk.Paradeiser
3 ELEssig (milder)
1 TLPetersilie (gehackt)
5 ELOlivenöl
 Salz
 Pfeffer
 Salatblätter
 Vogerlsalat

Zubereitung

1/9

Erdäpfel in Salzwasser kochen, abseihen und ausdampfen lassen. Erdäpfel schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Blunze enthäuten, in ca. 3 cm große Stücke schneiden und mit den Erdäpfeln vermischen.

2/9

Zwiebel und Knoblauch schälen, klein würfelig schneiden und in Butter anschwitzen. Obers zugießen und aufkochen. Mischung abkühlen lassen und zusammen mit der Petersilie in die Wurst-Erdäpfelmischung rühren. Masse mit Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel würzen.

3/9

Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

4/9

Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen, mit zerlassener Butter bestreichen und mit Petersilblättchen belegen. Zweites Strudelblatt darauflegen und ebenfalls mit Butter bestreichen. Die Fülle am unteren Teigrand auftragen, Seitenränder einschlagen und den Teig über die Fülle einrollen.

5/9

Strudel auf das Backblech legen, mit zerlassener Butter bestreichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 1/2 Stunde backen.

6/9

Strudel aus dem Rohr nehmen und vor dem Anschneiden ca. 5 Minuten rasten lassen. Strudel portionieren, mit der Sauce und den marinierten Paradeiserstreifen anrichten.

Knoblauchsauce mit Schnittlauch

7/9

Schnittlauch fein schneiden. Knoblauchzehen schälen und klein würfelig schneiden. Sauerrahm mit Schnittlauch und Knoblauch vermischen, mit Salz, Pfeffer und wenig gemahlenem Kümmel würzen.

Salatgarnitur

8/9

Paradeiser vierteln, entkernen und in schmale Streifen schneiden.

9/9

Essig (evtl. Balsamico) mit gehacktem Petersil sowie wenig Salz und Pfeffer vermischen. Olivenöl unter Rühren zugießen. Paradeiserstreifen mit der Marinade vermischen, auf Tellern oder in Salatblättern anrichten und eventuell mit Vogerlsalat garnieren.

Ernährungsinformationen

622 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
25 g
Kohlenhydrate
50 g
Fett
2.1
Broteinheiten
97 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu