Erdäpfel-Fingerfood

Zutaten
Zutaten
- 200 g Erdäpfel (mehlig)
- 125 ml Milch
- 60 g Butter
- 60 g glattes Mehl
- 2 Eier (mittelgroß)
- 30 g Mandelblättchen
Fülle und Belag
- 125 g Frischkäse
- 5 Scheiben Toast-Schinken (ca. 50 g)
- 80 g Grüner Salat
- 10 g Petersil
- 10 g Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
- Senf
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Erdäpfel-Fingerfood


Peter Troißinger
Zutaten
| 200 g | Erdäpfel (mehlig) |
| 125 ml | Milch |
| 60 g | Butter |
| 60 g | glattes Mehl |
| 2 | Eier (mittelgroß) |
| 30 g | Mandelblättchen |
Fülle und Belag
| 125 g | Frischkäse |
| 5 Scheiben | Toast-Schinken (ca. 50 g) |
| 80 g | Grüner Salat |
| 10 g | Petersil |
| 10 g | Schnittlauch |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Senf |
Zubereitung
Erdäpfel in Salzwasser kochen, abseihen und ausdampfen lassen. Erdäpfel schälen und durch die Erdäpfelpresse drücken.
Milch mit Butter und 1 Prise Salz aufkochen. Mehl einrieseln lassen und gut verrühren. Masse unter Rühren (Kochlöffel) bei schwacher Hitze rösten, bis sie sich vom Geschirrboden löst (ca. 1 ½ Minuten).
Masse in eine Schüssel füllen und ein wenig abkühlen lassen. Eier nach und nach einarbeiten und rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Erdäpfelmasse einrühren.
Rohr auf 190°C vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle (Ø 1 cm) füllen. In Abständen von ca. 3 cm kleine Ringe, Krapferl und Stangerl auf die Bleche dressieren. Stangerl mit Mandeln bestreuen. Teigstücke im Rohr (mittlere Schiene) nacheinander ca. 15 Minuten backen, herausnehmen und auskühlen lassen.
Frischkäse aufrühren, mit 1 TL Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Schinken halbieren, Salat in kleine Stücke teilen. Petersilblätter abzupfen. Schnittlauch grob schneiden.
Stangerl und Krapferl horizontal durchschneiden. Stangerl mit Frischkäse, Krapferl mit Schinken füllen. Ringe mit Salat, Petersilie und Schnittlauch garnieren.





