Erdäpfel-Lauchsuppe mit Faschiertem

Zutaten
Zutaten
- 750 g speckige Erdäpfel
- 200 g Lauch
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 50 g Butter
- 1 l Gemüsesuppe
- 1 EL Majoran
- 1 TL Kümmel
- 2 EL weißer Balsamico
- 250 g Sauerrahm
- 2 gestr. EL glattes Mehl
Einlage
- 100 g braune Champignons
- 20 g Petersilie
- 40 g Pekannüsse
- 300 g Faschiertes
- 4 EL Walnussöl
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Erdäpfel-Lauchsuppe mit Faschiertem


Wolfgang Schlüter
Zutaten
750 g | speckige Erdäpfel |
200 g | Lauch |
2 Stk. | Knoblauchzehen (gehackt) |
50 g | Butter |
1 l | Gemüsesuppe |
1 EL | Majoran (getrocknet) |
1 TL | Kümmel (ganz) |
2 EL | weißer Balsamico |
250 g | Sauerrahm |
2 gestr. EL | glattes Mehl |
Einlage
100 g | braune Champignons |
20 g | Petersilie |
40 g | Pekannüsse |
300 g | Faschiertes (gemischt) |
4 EL | Walnussöl |
Weiters
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Erdäpfel schälen, Lauch längs aufschneiden und gut waschen. Beides in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Erdäpfel und Knoblauch in Butter anschwitzen, Suppe zugießen und gut verrühren. Suppe mit Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmel und Balsamico würzen. So lange köcheln, bis die Erdäpfel bissfest sind (ca. 15 Minuten). Gegen Ende der Garzeit Lauch unterrühren und mitköcheln.
Für die Einlage Champignons putzen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Petersilblättchen abzupfen und grob hacken. Nüsse eventuell grob hacken. Faschiertes im Öl unter Rühren kräftig anbraten, salzen und pfeffern.
Sauerrahm mit Mehl glatt rühren, in die Suppe rühren und mitköcheln. Die Hälfte des Faschierten in die Suppe rühren, Champignons untermischen. Beides in der Suppe ca. 3 Minuten ziehen lassen. Suppe anrichten und mit restlichem Faschierten, Nüssen und Petersilie bestreut servieren.