Suppe "Erdäpfel-Macchiato"

Zutaten
Suppe "Erdäpfel-Macchiato"
- 25 g Kaffeebohnen
- 250 ml Wasser
- 200 g mehliger Erdapfel
- 200 ml Gemüsesuppe
- 150 ml Schlagobers
Salzmandelkekse
- 1 Stk. mittleres Ei
- 50 g kalte Butter
- 100 g glattes Mehl
- 1 TL Vanillezucker
- 40 g Staubzucker
- 40 g Mandelblättchen
- Salz
- weißer Pfeffer
- Muskat
- Mark aus 1/2 Vanilleschote
Zubereitung
- Kaffee in ein Schraubglas (Inhalt ca. 400 ml) geben, mit kaltem Wasser aufgießen und für ca. 12 Stunden kalt stellen.
- Für die Kekse Ei trennen. Butter klein schneiden, mit Mehl, Vanille- und Staubzucker verbröseln, mit Dotter rasch zu einem glatten Teig kneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln, 1 Stunde kühl rasten lassen. Mandelblättchen mit ½ TL Salz vermischen.
- Rohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig zu Stangen (Ø 2 cm) formen, dünn mit Eiklar einstreichen und in den Mandelblättchen rollen, Mandeln gut andrücken. Stangen in 5 cm lange Stücke schneiden, auf das Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
- Erdäpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in der Gemüsesuppe weich kochen. Obers zugießen, Suppe mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Muskat und Vanillemark würzen, mit dem Stabmixer cremig pürieren.
- Kaffee durch einen Kaffeefilter seihen, in 4 Gläsern verteilen, warme Suppe eingießen. Nicht verrühren! Mit den Mandelkeksen servieren.
- HINWEIS: Die separaten Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf 4 Portionen.
Tipps
Suppe "Erdäpfel-Macchiato"


Franz Karner
Zutaten
25 g | Kaffeebohnen (mittelgrob gemahlen) |
250 ml | Wasser |
200 g | mehliger Erdapfel |
200 ml | Gemüsesuppe |
150 ml | Schlagobers |
Salzmandelkekse
1 Stk. | mittleres Ei |
50 g | kalte Butter |
100 g | glattes Mehl |
1 TL | Vanillezucker |
40 g | Staubzucker |
40 g | Mandelblättchen |
Salz | |
weißer Pfeffer | |
Muskat | |
Mark aus 1/2 Vanilleschote |
Zubereitung
Kaffee in ein Schraubglas (Inhalt ca. 400 ml) geben, mit kaltem Wasser aufgießen und für ca. 12 Stunden kalt stellen.
Für die Kekse Ei trennen. Butter klein schneiden, mit Mehl, Vanille- und Staubzucker verbröseln, mit Dotter rasch zu einem glatten Teig kneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln, 1 Stunde kühl rasten lassen. Mandelblättchen mit ½ TL Salz vermischen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig zu Stangen (Ø 2 cm) formen, dünn mit Eiklar einstreichen und in den Mandelblättchen rollen, Mandeln gut andrücken. Stangen in 5 cm lange Stücke schneiden, auf das Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Erdäpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in der Gemüsesuppe weich kochen. Obers zugießen, Suppe mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Muskat und Vanillemark würzen, mit dem Stabmixer cremig pürieren.
Kaffee durch einen Kaffeefilter seihen, in 4 Gläsern verteilen, warme Suppe eingießen. Nicht verrühren! Mit den Mandelkeksen servieren.
HINWEIS: Die separaten Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf 4 Portionen.