www.gusto.at
Erdäpfelknödel mit gerösteten Bröseln und süß-saurem Schwenkkraut
⏱ 30 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 1 Pkg. Erdäpfelteig
- 100 g Vollkornbrösel
Weiters
- Salz
- Öl
Süß-Saures Schwenkkraut
- 300 g Weißkraut
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 EL Vollrohrzucker
- 1 EL Öl
- 250 ml Hühnersuppe
- 1 MS Kümmel
- 1 MS Koriander
- 2 EL Balsamessig
- Petersilie
Zubereitung
Zubereitung
Teig nach Anweisung auf der Packung zubereiten, kleine Knödel formen und in leicht gesalzenem Wasser kochen.
Brösel in 1 EL Öl hell anrösten. Erdäpfelknödel aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen.
Süß-Saures Schwenkkraut
Weißkraut in nicht zu feine Streifen schneiden. Zwiebel in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne Vollzucker karamelisieren, Öl einrühren, Kraut und Zwiebel zugeben, mit Hühner- oder Gemüsesuppe aufgießen. Gemüse durchrühren, mit Kümmel und Koriander sowie Balsamessig würzen. Kraut weichdünsten (ca. 15 Minuten); mit frisch gehackter Petersilie bestreut anrichten.
Tipps
Gusto-Tipp: Sie haben Lust und Zeit, den Teig selbst herzustellen? Dann finden Sie hier ein erprobtes und beliebtes Rezept für Erdäpfelteig!
© GUSTO.at
Erdäpfelknödel mit gerösteten Bröseln und süß-saurem Schwenkkraut
Gesamt
30 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Studio Trizeps
Rezept von
H. Malek
Zutaten
4Portionen
1 Pkg. | Erdäpfelteig (Fertigprodukt, siehe Tipp) |
100 g | Vollkornbrösel |
Weiters
Salz | |
Öl |
Süß-Saures Schwenkkraut
300 g | Weißkraut |
1 Stk. | Zwiebel |
2 EL | Vollrohrzucker |
1 EL | Öl |
250 ml | Hühnersuppe (oder Gemüsesuppe) |
1 MS | Kümmel |
1 MS | Koriander |
2 EL | Balsamessig |
Petersilie |
Zubereitung
1/2
Teig nach Anweisung auf der Packung zubereiten, kleine Knödel formen und in leicht gesalzenem Wasser kochen.
2/2
Brösel in 1 EL Öl hell anrösten. Erdäpfelknödel aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen.
Süß-Saures Schwenkkraut
1/1
Weißkraut in nicht zu feine Streifen schneiden. Zwiebel in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne Vollzucker karamelisieren, Öl einrühren, Kraut und Zwiebel zugeben, mit Hühner- oder Gemüsesuppe aufgießen. Gemüse durchrühren, mit Kümmel und Koriander sowie Balsamessig würzen. Kraut weichdünsten (ca. 15 Minuten); mit frisch gehackter Petersilie bestreut anrichten.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Aus dem Heft:
EigenschaftenVegetarisch
Ernährungsinformationen
520 kcal
Kalorien
10 g
Eiweiß
111 g
Kohlenhydrate
3 g
Fett
9.2
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin
Autor:in
Weitere Rezepte