Gusto Logo

Fenchel-Kaltschale mit Paradeisern

Gesamt
45 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen mind. 3 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
2 Stk.Fenchelknolle (mit Grün)
30 gSchalotten (oder weiße Zwiebel)
3 ELOlivenöl
125 mlWeißwein (trocken)
750 mlWasser (oder Fenchelfond, wird mit den Fenchelabschnitten zubereitet – Punkt 2 des Rezeptes)
125 mlSchlagobers
1 Stk.Lorbeerblatt
3 Stk.Paradeiser
125 gJoghurt (1 % Fett)
 Salz
 Pfeffer (weißer)
 Muskatnuss

Zubereitung

1/6

Fenchelgrün abzupfen. Knollen halbieren, Strünke entfernen und die Stiele wegschneiden, Abschnitte für den Fond verwenden. Fenchel in kleine Stücke schneiden.

2/6

Die Fenchelabschnitte mit 1 l Wasser zustellen, etwas salzen und 20 Minuten kochen. Fond abseihen.

3/6

Inzwischen die Schalotten schälen, fein schneiden und in Olivenöl anschwitzen. Zwei Drittel des geschnittenen Fenchels zugeben (Rest für die Einlage beiseite legen), gut durchschwitzen, mit Wein ablöschen, Lorbeerblatt zugeben, einkochen lassen und mit dem Fenchelfond aufgießen. Suppe etwa 20 Minuten bei geringer Hitze kochen, Schlagobers zugeben, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen. Die Suppe fein pürieren, durch ein grobes Sieb streichen und für ca. 3 Stunden kalt stellen.

4/6

Für die Einlage Strünke aus den Paradeisern schneiden, Paradeiser in kochendem Wasser kurz überbrühen, kalt abschrecken, vierteln, enthäuten, entkernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden.

5/6

Die restlichen Fenchelstücke in Salzwasser kernig weich kochen, abseihen und auskühlen lassen. Fenchelgrün grob hacken.

6/6

Suppe mit Joghurt verrühren und kräftig durchmixen. Suppe in gekühlten Glasschalen oder Suppentellern anrichten, mit der Einlage und dem Fenchelgrün dekorieren.

AnlässeSommer
EigenschaftenVegetarisch

Ernährungsinformationen

269 kcal
Kalorien
6 g
Eiweiß
9 g
Kohlenhydrate
20 g
Fett
0.4
Broteinheiten
40 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo