Gusto Logo

Gansl mit Kräuternockerln und Kohlsprossen-Maronigemüse

Gesamt
180 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

4Portionen
1 Stk.Gans (bratfertig, ca. 3 kg)
1 Stk.Apfel
1 Stk.Bio-Orange
2 ELMajoran (getrocknet)
1 Hand vollKräuterblättchen (Petersilie, Liebstöckel)
200 mlweißer Portwein
250 mlGemüsesuppe

Kräuternockerl

250 gglattes Mehl
2 Stk.Eier
50 gButter (zerlassen)
125 mlSauermilch
3 ELWalnussöl
1 ELPetersilie (gehackt)

Kohlsprossen-Maronigemüse

500 gKohlsprossen
40 gButter
200 gMaroni (essfertig)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskat

Zubereitung

1/8

Gans waschen und trockentupfen. Apfel halbieren und das Kerngehäuse ausschneiden. Apfel und Orange (mit Schale) in 2–3 cm große Stücke schneiden und mit Majoran würzen.

2/8

Rohr auf 200°C vorheizen. Gans innen und außen mit Salz würzen, mit Kräuterblättern sowie Apfel- und Orangenstücken füllen und mit Spagat binden.

3/8

Bratenpfanne fingerhoch mit Wasser füllen. Gans mit der Brustseite nach oben hineinsetzen und im Rohr (unterste Schiene) ca. 2 1/2 Stunden braten. Nach halber Garzeit Portwein zugießen und Gans fertig braten.

4/8

Für die Nockerl Mehl, Eier, Butter, Sauermilch, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem zähen Teig verrühren. Reichlich Salzwasser aufkochen. Aus dem Teig mit einem Löffel Nockerl ausstechen und ins kochende Wasser legen. Hitze reduzieren, Nockerl ca. 10 Minuten köcheln. Nockerl abseihen und abtropfen lassen.

5/8

Kohlsprossen putzen und in Salzwasser weich kochen. Abseihen, abschrecken und abtropfen lassen.

6/8

Gegen Ende der Bratzeit die an der Oberfläche schwimmende Fettschicht abschöpfen, Suppe zugießen. Gans aus dem Rohr nehmen, ca. 10 Minuten rasten lassen, Spagat entfernen.

7/8

Inzwischen Bratensaft abseihen und auf ca. 400 ml einkochen lassen. In einer Pfanne Butter aufschäumen, Kohlsprossen und Maroni darin schwenken und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer zweiten Pfanne Nockerl in Nussöl schwenken und mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie untermischen.

8/8

Gans tranchieren und mit Saft, Nockerln und Kohlsprossen-Maronigemüse anrichten.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Dazu passt ein jugendlicher Zweigelt aus der Südsteiermark mit Preiselbeer-Kirschnoten, saftigen Tanninen und feiner Säurestruktur.

Ernährungsinformationen

2271 kcal
Kalorien
87 g
Eiweiß
102 g
Kohlenhydrate
170 g
Fett
7.5
Broteinheiten
555 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar