Ganslbrust mit Portweinsauce und Rotkraut-Nussstrudel

Zutaten
Zutaten
- 4 Stk. Gänsebrust (mit Haut, ohne Knochen; je ca. 320 g)
- 80 g Zwiebel
- 1 Bund Suppengrün
- 4 EL Öl
- 100 ml Roter Portwein
- 300 ml Ganslfond (Fertigprodukt oder siehe Tipp unten; ersatzweise Gemüsesuppe)
- 4 Stk. Lorbeerblatt
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Wasser
Rotkrautstrudel
- 500 g Rotkraut
- 80 g Zwiebel
- 50 g Walnüsse
- 2 EL Petersilie
- 2 EL Walnussöl
- 60 ml Roter Portwein
- 125 ml Schlagobers
- 1 Stk. Dotter
- 1 EL Powidl
- 1 Pkg. Strudelteig (2 Blätter)
- 100 g Butter (geschmolzen)
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Ganslbrust mit Portweinsauce und Rotkraut-Nussstrudel


Wolfgang Schlüter
Zutaten
| 4 Stk. | Gänsebrust (mit Haut, ohne Knochen; je ca. 320 g) |
| 80 g | Zwiebeln |
| 1 Bund | Suppengrün |
| 4 EL | Öl |
| 100 ml | Roter Portwein |
| 300 ml | Ganslfond (Fertigprodukt oder siehe Tipp unten; ersatzweise Gemüsesuppe) |
| 4 Stk. | Lorbeerblätter |
| 1 EL | Speisestärke |
| 2 EL | Wasser |
Rotkrautstrudel
| 500 g | Rotkraut |
| 80 g | Zwiebeln |
| 50 g | Walnüsse |
| 2 EL | Petersilie |
| 2 EL | Walnussöl |
| 60 ml | Roter Portwein |
| 125 ml | Schlagobers |
| 1 Stk. | Dotter |
| 1 EL | Powidl |
| 1 Pkg. | Strudelteig (2 Blätter) |
| 100 g | Butter (geschmolzen) |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Kümmel | |
| Öl |
Zubereitung
Für den Strudel Kraut vierteln und den Strunk ausschneiden. Kraut in feine Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und gut vermischen. Zwiebeln schälen und klein schneiden. Nüsse grob und Petersilie fein hacken. Zwiebeln im Öl anschwitzen und mit Wein ablöschen. Kraut ausdrücken und zugeben. Topf bis auf einen Spalt zudecken und Kraut weichdünsten. Dabei öfters umrühren.
Obers zugießen und das Kraut offen dick einkochen. Umfüllen und etwas abkühlen lassen. Dotter, Nüsse, Powidl und Petersilie unterrühren, Masse auskühlen lassen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Haut der Gänsebrüste nicht zu tief quer einschneiden. Zwiebeln schälen. Suppengrün und Zwiebeln in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Gänsebrüste mit Salz und Pfeffer würzen. Im Öl beidseitig anbraten (mit der Hautseite nach unten zuerst) und herausnehmen.
Im Bratrückstand Gemüse und Zwiebeln anschwitzen und mit Portwein und Ganslfond aufgießen. Lorbeer zugeben. Gänsebrüste einlegen (Hautseite nach oben) und im Rohr (unterste Schiene / Gitterrost) ca. 50 Minuten braten.
Backblech mit Backpapier belegen. Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen, mit Butter bestreichen. Zweites Strudelblatt darauflegen, ebenfalls mit Butter bestreichen. Fülle am unteren Teigrand auftragen, seitliche Teigränder einschlagen und den Teig über die Fülle einrollen. Strudel auf das Blech setzen, mit Butter bestreichen, zum Gansl ins Rohr (mittlere Schiene) schieben und ca. 30 Minuten goldgelb backen.
Gänsebrüste aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Saft abseihen und aufkochen. Stärke mit Wasser mischen, einrühren und kurz mitköcheln. Ganslbrüste quer in Scheiben schneiden, Strudel portionieren. Ganslbrüste mit Sauce und Strudel anrichten.





