www.gusto.at
Gebackener Ricotta mit bunten Paradeisern
⏱ 60 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 500 g Cocktail-Paradeiser (bunt)
- 2 Zehe Knoblauch
- 1 Knollen Knoblauch
- 1 Stk. Ricotta (250 g)
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL gehackte Kräuter (Basilikum, Thymian, Rosmarin, Oregano)
- Schale von 1 Bio-Zitrone
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Chiliflocken
- Kräuter
Zubereitung
Zubereitung
Rohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Paradeiser und Knoblauchknolle halbieren, die beiden Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden.
Ricotta in eine Auflaufform stürzen. Paradeiser, halbierte Knoblauchknolle und gehackten Knoblauch rundherum verteilen. Paradeiser und Knoblauch mit Olivenöl, Kräutern, Chiliflocken, Salz und Pfeffer vermischen, den Ricotta ganz lassen.
Im Rohr ca. 35 Minuten backen. Kurz überkühlen lassen, halbierte Knoblauchknollen ausdrücken und unter die Paradeiser mischen. Mit Zitronenschale und Kräutern bestreuen. Dazu passt Baguette.
Tipps
Gusto-Tipp: Baguette in die Form tunken und die köstlichen Säfte aufsaugen!
Gusto-Tipp: Dazu harmoniert ein mittelkräftiger Rosé, z.B. aus dem Burgenland.
© GUSTO.at
Gebackener Ricotta mit bunten Paradeisern
Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht

Rezept von

Melisa Hadzic
Zutaten
4Portionen
| 500 g | Cocktail-Paradeiser (bunt) |
| 2 Zehe | Knoblauch |
| 1 Knollen | Knoblauch |
| 1 Stk. | Ricotta (250 g) |
| 4 EL | Olivenöl |
| 2 EL | gehackte Kräuter (Basilikum, Thymian, Rosmarin, Oregano) |
| Schale von 1 Bio-Zitrone |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Chiliflocken | |
| Kräuter |
Zubereitung
1/3
Rohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Paradeiser und Knoblauchknolle halbieren, die beiden Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden.
2/3
Ricotta in eine Auflaufform stürzen. Paradeiser, halbierte Knoblauchknolle und gehackten Knoblauch rundherum verteilen. Paradeiser und Knoblauch mit Olivenöl, Kräutern, Chiliflocken, Salz und Pfeffer vermischen, den Ricotta ganz lassen.
3/3
Im Rohr ca. 35 Minuten backen. Kurz überkühlen lassen, halbierte Knoblauchknollen ausdrücken und unter die Paradeiser mischen. Mit Zitronenschale und Kräutern bestreuen. Dazu passt Baguette.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Baguette in die Form tunken und die köstlichen Säfte aufsaugen!Gusto-Tipp
Dazu harmoniert ein mittelkräftiger Rosé, z.B. aus dem Burgenland.Aus dem Heft:
EigenschaftenVegetarisch
Weitere Rezepte





