Gusto Logo

Gebratene Entenbrust mit Kirschen-Ingwersauce

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
2 Stk.Entenbrustfilets (à ca. 350 g, mit Haut)
3 ELÖl

Kirschen-Ingwer-Sauce

150 gKompott-Sauerkirschen (entkernt)
150 mlRotwein

Außerdem

1 MSIngwer (frischer, geraspelt)
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone
100 mlBratensaft

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Thymian

Rote-Rüben-Nockerl

60 mlMilch
60 mlRoter Rübensaft
200 gMehl
20 gButter (zerlassen)
1 Stk.Ei
1 ELButter
 Salz
 Pfeffer

Fisolen-Gemüse

150 gBreite Fisolen
1 ELButter
1 TLBohnenkraut (gehackt)
 Salz

Zubereitung

1/7

Kirschen abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Wein mit Kirschen, Ingwer und abgeriebener Zitronenschale vermischen und auf kleiner Flamme ca. 15 Minuten köcheln.

2/7

Kirschensauce mit einem Stabmixer fein pürieren, durch ein Sieb passieren und mit dem Bratensaft vermischen.

3/7

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Die Entenbrüste auf der Hautseite mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden (nicht zu tief, das Fleisch darf nicht eingeschnitten werden). Fleisch beidseitig mit Salz, Pfeffer und wenig Thymian würzen.

4/7

In einer Bratpfanne Öl erhitzen. Entenbrüste mit der Hautseite nach unten einlegen und anbraten. Pfanne ins vorgeheizte Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) stellen und das Fleisch ca. 15 Minuten braten – nach halber Garzeit wenden.

5/7

Entenbrüste aus dem Rohr nehmen, mit Alufolie zudecken und ca. 5 Minuten rasten lassen. Inzwischen die Kirschen-Ingwer-Sauce aufkochen. Entenbrüste quer zur Faser in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, mit der Sauce und den Beilagen (siehe Rezepte) anrichten.

Rote-Rüben-Nockerl

6/7

Milch und Roten Rübensaft vermischen. Mehl in eine Schüssel sieben, zerlassene Butter, Ei und eine Prise Salz zugeben, Rote-Rüben-Milch zugießen und mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig abschlagen. Reichlich Salzwasser aufkochen. Den Teig durch ein Nockerlsieb in das kochende Wasser drücken, dabei öfters umrühren. Nockerl aufkochen und ca. 1 1/2 Minuten kochen. Sobald die Nockerl an der Oberfläche schwimmen, mit einem Siebschöpfer herausheben, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Nockerl vor dem Anrichten in 1 EL aufgeschäumter Butter schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen.

Fisolen-Gemüse

7/7

Fisolen putzen und in Salzwasser bissfest kochen. Abseihen, in kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Fisolen in schräge, ca. 2 cm breite Stücke schneiden und in aufgeschäumter Butter schwenken. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehacktem Bohnenkraut (ersatzweise Petersil) vermischen.

Ernährungsinformationen

820 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
45 g
Kohlenhydrate
50 g
Fett
3.5
Broteinheiten
228 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar