Gebratene Schweinsnuss mit Bockbiersauce

Zutaten
Zutaten
- 800 g Schweinsnuss
- 4 Stk. Gewürznelke
- 200 g Wurzelgemüse
- 2 Stk. Zwiebel
- 150 ml Bockbier
- 250 ml Suppe
- 2 TL Speisestärke
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Quittenkraut
Quittenkraut
- 2 EL Zucker
- 350 ml Weißwein
- 1 Stk. Quitte
- 250 g Sauerkraut
- Salz
Erdäpfelkrapferl
Erdäpfelkrapferl
- 300 g mehliger Erdapfel
- 3 Stk. Dotter
- 1 EL Mehl
- Salz
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Quittenkraut
- Zucker karamellisieren, mit Wein ablöschen und kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Quitte schälen, in kleine Würfeln schneiden und im Wein weich dünsten. Kraut zugeben und weitere 10 Minuten dünsten. Mit Salz abschmecken.
Erdäpfelkrapferl
- Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Erdäpfelmehl mit Backpulver vermengen. Butter mit Zucker, Vanillezucker und Ei vermischen. Erdäpfelmehl untermischen.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen, auf das Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 8 Minuten hell backen. Krapferln auskühlen lassen.
- Für die Creme Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Kaffee einrühren. Je zwei Krapferln mit Creme zusammensetzen.
Gebratene Schweinsnuss mit Bockbiersauce

Zutaten
800 g | Schweinsnuss |
4 Stk. | Gewürznelken |
200 g | Wurzelgemüse |
2 Stk. | Zwiebeln |
150 ml | Bockbier |
250 ml | Suppe |
2 TL | Speisestärke |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Öl |
Quittenkraut
2 EL | Zucker |
350 ml | Weißwein |
1 Stk. | Quitte |
250 g | Sauerkraut |
Salz |
Erdäpfelkrapferl
300 g | mehliger Erdapfel |
3 Stk. | Dotter |
1 EL | Mehl |
Salz | |
Öl |
Zubereitung
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Fleisch mit den Gewürznelken spicken, salzen und pfeffern. Wurzelgemüse und Zwiebeln schälen, grob würfelig schneiden, in eine Bratenpfanne geben, mit Öl beträufeln.
Fleisch auf das Gemüse legen und im Rohr ca. 1 1/2 Stunden braten; nach 1 Stunde die Temperatur auf 180 °C reduzieren.
Das Fleisch während des Bratens öfters wenden, nach und nach Bier und Suppe zugießen. Fleisch immer wieder mit Bratensaft übergießen.
Backrohrtemperatur auf 80 °C reduzieren. Braten aus der Pfanne nehmen und im Rohr warm stellen.
Bratensaft abseihen und mit Stärke eindicken: Stärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren, in die Sauce gießen und einkochen. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Braten in Scheiben schneiden, mit Quittenkraut und Erdäpfelkrapferl servieren.
Quittenkraut
Zucker karamellisieren, mit Wein ablöschen und kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Quitte schälen, in kleine Würfeln schneiden und im Wein weich dünsten. Kraut zugeben und weitere 10 Minuten dünsten. Mit Salz abschmecken.
Erdäpfelkrapferl
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Erdäpfelmehl mit Backpulver vermengen. Butter mit Zucker, Vanillezucker und Ei vermischen. Erdäpfelmehl untermischen.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen, auf das Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 8 Minuten hell backen. Krapferln auskühlen lassen.
Für die Creme Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Kaffee einrühren. Je zwei Krapferln mit Creme zusammensetzen.