Gusto Logo

Gebratener Rehrücken mit Waldpilzen

Gesamt
100 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
1 Stk.Rehrücken (ca. 2 kg)
300 gPetersilwurzel
150 gKarotten
125 mlRotwein
1 ELPreiselbeerkompott
250 gWaldpilze (Parasol, Steinpilze, Eierschwammerln)
50 gButter
1 Stk.Knoblauchzehe

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Wildgewürz
 Wacholderbeeren (3–4 )
 Knoblauch
 Öl

Trüffel-Polenta

1 lklare Rindsuppe
200 gMaisgrieß
60 mlTrüffelöl (oder 50 g Trüffelbutter)
 Salz
 Muskatnuss

Zubereitung

1/9

Die Wacholderbeeren zerdrücken. Rehrücken quer halbieren, mit wenig Öl einreiben und mit Wildgewürz, Wacholder, Salz und Pfeffer würzen.

2/9

Petersilwurzeln und Karotten schälen und in gleichdicke Scheiben schneiden. Wurzelgemüse ca. 2 Minuten in Salzwasser überkochen, abseihen, abschrecken und gut ausdampfen lassen. Backrohr auf 180 °C vorheizen.

3/9

In einer Bratenpfanne Öl erhitzen, das Fleisch darin – Fleischseite zuerst – beidseitig anbraten. Gemüse zugeben, mit wenig Öl beträufeln und mit ca. 125 ml Wasser untergießen. Rehrücken im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 40 Minuten braten.

4/9

Inzwischen die Pilze putzen, eventuell kurz waschen, trockentupfen und in größere Stücke schneiden.

5/9

Fleisch aus der Pfanne heben, mit Alufolie zudecken und im ausgeschalteten Rohr zum Rasten warmstellen.

6/9

Bratrückstand mit Wein aufgießen, ca. 1 Minute einkochen. Sauce durch ein feines Sieb gießen, ein wenig einkochen, Preiselbeer-Kompott einrühren.

7/9

Pilze in aufgeschäumter Butter unter öfterem Schwenken braten, salzen, pfeffern und mit Knoblauch würzen.

8/9

Während der Braten im Rohr ist, hat man ganz bequem Zeit, die Trüffelpolenta zuzubereiten – man kann sie bis zum Servieren gut warm halten. Rehrückenfilets von den Knochen lösen. Filets in schräge Scheiben schneiden und mit Sauce, den in Butter geschwenkten Pilzen und der Trüffelpolenta anrichten.

Trüffel-Polenta

9/9

Rindsuppe aufkochen, Maisgrieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen und dickcremig einkochen. Masse mit Salz und Muskatnuss würzen. Trüffelöl oder Trüffelbutter einrühren. Die Polenta zieht noch ein wenig an – sollte sie zu fest werden, verdünnt man sie mit Suppe.

Ernährungsinformationen

1100 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
48 g
Kohlenhydrate
46 g
Fett
4
Broteinheiten
330 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar