Gusto Logo

Gedünstete Rindsschnitzel mit Rotwein-Schalotten, Erdäpfel-Krapferln und Romanesco in Butter

Gesamt
125 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

4Portionen

Romanesco in Butter

400 gRomanesco
2 ELButter
 Salz
 Pfeffer (schwarz)

Gedünstete Rindsschnitzel mit Rotwein-Schalotten

4 Stk.Rindsschnitzel (je 150 g)
125 mlRotwein (trocken)
1 ELButter
1 TLKristallzucker
100 gSchalotten
1 TLMaisstärke
250 mlBratensaft
250 mlSuppe (klar)
8 Stk.Oliven (schwarz)
 Salz
 Pfeffer (schwarz)
 Öl

Erdäpfel-Krapferl

400 gErdäpfel (mehlig)
1 Stk.Ei (verquirlt)
2 Stk.Dotter
 Salz
 Muskatnuss

Zubereitung

Romanesco in Butter

1/8

Romanesco in gleichgroße Röschen teilen und in Salzwasser bissfest kochen.

2/8

Butter bis zum Aufschäumen erhitzen. Romanesco mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und behutsam in der Butter schwenken. Gemüse salzen und pfeffern.

Gedünstete Rindsschnitzel mit Rotwein-Schalotten

3/8

Oliven entkernen und halbieren. Schnitzel zwischen Frischhaltefolie legen, behutsam klopfen, salzen und pfeffern. Schnitzel in wenig Öl bei starker Hitze beidseitig anbraten und aus der Pfanne heben.

4/8

Im Bratrückstand Oliven anschwitzen, Suppe und Bratensaft zugießen und aufkochen. Schnitzel einlegen, zudecken und bei schwacher Hitze ca. 3/4 Stunden dünsten.

5/8

Inzwischen Schalotten schälen und je nach Größe sechsteln oder achteln. Zucker in Butter anschwitzen, Zwiebeln zugeben, kurz mitrösten und mit Wein ablöschen. Topf bis auf einen kleinen Spalt zudecken, Zwiebeln ca. 15 Minuten weichdünsten, dabei öfter umrühren. (Am Ende der Garzeit sollen die Zwiebeln weich und die Flüssigkeit eingekocht sein.)

6/8

Schnitzel aus der Pfanne heben und beiseitestellen. Maisstärke mit etwas Wasser vermischen und in die Sauce rühren. Sauce aufkochen, Schnitzel einlegen und kurz ziehen lassen. Schnitzel mit der Sauce, den Rotwein-Zwiebeln und den Beilagen anrichten.

Erdäpfel-Krapferl

7/8

Erdäpfel weich kochen. Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Erdäpfel schälen, noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken, mit Dottern vermischen und mit Salz und Muskatnuss würzen.

8/8

Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und gleich große Krapferln auf das Blech dressieren. Krapferln mit verquirltem Ei bestreichen und ca. 12 Minuten (mittlere Schiene) goldgelb backen.

Ernährungsinformationen

590 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
27 g
Kohlenhydrate
33 g
Fett
2.2
Broteinheiten
278 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar