Gefüllte Paradeiser mit Hirse-Risotto

Zutaten
Zutaten
- 8 Paradeiser (kleine)
- 2 Jungzwiebeln
- 120 g Blauschimmelkäse
- 1.5 Vollkorntoast
- 1 Stk. Ei
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 2 TL grüne Pfefferkörner
Weiters
- Salz
- Butter
Hirse-Risotto
Hirse-Risotto
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 Zehe Knoblauch
- 250 g Hirse
- 500 ml klare Gemüsesuppe (evtl. Würfel)
- 1 Stk. Zitrone (unbehandelt)
- 1 Pkg. TK-Erbsen (20 dag, Ja! Natürlich)
- 0.5 Bund Petersilie
- Minzeblätter
Weiters
- Pfeffer
- Basilikum
- Lorbeerblatt
- Muskatnuss
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Hirse-Risotto
- Hirse in ein Sieb geben, mit heißem Wasser spülen und gut abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Zwiebel und Knoblauch in 1 EL Buter goldgelb anbraten, mit Suppe aufgießen und aufkochen. Hirse einstreuen und mit Pfeffer, geriebener Muskatnuß, Basilikum, Lorbeerblatt und ein wenig abgeriebener Zitronenschale würzen. Backrohr auf 100 °C vorheizen.
- Hirse aufkochen und zugedeckt auf kleiner Flamme ca. 5 Minuten köcheln. Dann ins vorgeheizte Rohr (mittlere Schiene/Gitterrost) schieben und 20 Minuten quellen lassen. Erbsen untermischen und Hirse noch 5 Minuten ziehen lassen.
- Petersilie und Minze fein hacken. Fertigen Risotto mit einer Gabel auflockern und die Kräuter untermischen.
Gefüllte Paradeiser mit Hirse-Risotto

Zutaten
| 8 | Paradeiser (kleine) |
| 2 | Jungzwiebeln |
| 120 g | Blauschimmelkäse |
| 1.5 | Vollkorntoast |
| 1 Stk. | Ei |
| 1 EL | Petersilie (gehackt) |
| 2 TL | grüne Pfefferkörner |
Weiters
| Salz | |
| Butter |
Hirse-Risotto
| 1 Stk. | Zwiebel |
| 2 Zehe | Knoblauch |
| 250 g | Hirse |
| 500 ml | klare Gemüsesuppe (evtl. Würfel) |
| 1 Stk. | Zitrone (unbehandelt) |
| 1 Pkg. | TK-Erbsen (20 dag, Ja! Natürlich) |
| 0.5 Bund | Petersilie |
| Minzeblätter |
Weiters
| Pfeffer | |
| Basilikum | |
| Lorbeerblatt | |
| Muskatnuss | |
| Butter |
Zubereitung
Auflaufform mit Butter ausstreichen. Paradeiser waschen und von jeder Frucht einen „Deckel“ abschneiden. Paradeiser mit einem Teelöffel oder Kugel-Ausstecher aushöhlen. Backrohr auf 170 °C vorheizen.
Die dunkelgrünen Enden der Jungzwiebeln entfernen. Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Käse in kleine Stücke brechen und mit einer Gabel zerdrücken. Toast kleinwürfelig schneiden.
Ei verquirlen und mit Käse, Jungzwiebeln, Brot, Petersilie, Pfefferkörnern und Salz vermischen.
Die Paradeiser mit der Käsemasse füllen, in die Form setzen und Deckel darauflegen. Paradeiser im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene/Gitterrost) ca. 20 Minuten backen.
Hirse-Risotto
Hirse in ein Sieb geben, mit heißem Wasser spülen und gut abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Zwiebel und Knoblauch in 1 EL Buter goldgelb anbraten, mit Suppe aufgießen und aufkochen. Hirse einstreuen und mit Pfeffer, geriebener Muskatnuß, Basilikum, Lorbeerblatt und ein wenig abgeriebener Zitronenschale würzen. Backrohr auf 100 °C vorheizen.
Hirse aufkochen und zugedeckt auf kleiner Flamme ca. 5 Minuten köcheln. Dann ins vorgeheizte Rohr (mittlere Schiene/Gitterrost) schieben und 20 Minuten quellen lassen. Erbsen untermischen und Hirse noch 5 Minuten ziehen lassen.
Petersilie und Minze fein hacken. Fertigen Risotto mit einer Gabel auflockern und die Kräuter untermischen.





