Gefüllte Strudelsäckchen mit Jungzwiebelsauce
Zutaten
Jungzwiebelsauce
Jungzwiebelsauce
- 1 Stk. Jungzwiebel
- 1 TL Butter
- 50 ml Weißwein
- 125 g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer
Gefüllte Strudelsäckchen
Zutaten
- 2 Blatt Strudelteig
- 80 g Butter
- 20 g Butter
- 1 Stk. Ei
- 1 Stk. Dotter
- 9 Stk. Schnittlauchhalme
- 180 ml Milch
- 50 g Maisgrieß
- 50 g Putenschinken
- 10 g Parmesan
- 40 g Kürbiskerne
- 1 EL Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Jungzwiebelsauce
- Jungzwiebel putzen, waschen und klein würfelig schneiden, in Butter anschwitzen und mit Wein ablöschen. Crème fraîche einrühren und aufkochen.
- Sauce salzen, pfeffern und mit einem Stabmixer schaumig aufschlagen.
Gefüllte Strudelsäckchen
- Backrohr auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Butter schmelzen, ein wenig abkühlen lassen und das Ei mit einem Stabmixer einrühren.
- Für die Fülle Milch mit Butter aufkochen, Grieß unter Rühren einrieseln lassen. Masse kurz köcheln, vom Herd nehmen und überkühlen lassen.
- Putenschinken klein würfelig schneiden. Geriebenen Parmesan, Dotter, Schinken, gehackte Kürbiskerne und Petersilie in die Polenta rühren, salzen und pfeffern.
- Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen, mit der Buttermischung bestreichen, mit dem zweiten Strudelblatt belegen, dieses ebenfalls mit Buttermischung bestreichen. Teig in 9 Rechtecke schneiden. Fülle auf die Teigstücke setzen, die Teigstücke zu Säckchen formen und mit Schnittlauchhalmen zusammenbinden.
- Säckchen auf das Backblech setzen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten goldgelb backen. Säckchen mit Jungzwiebelsauce anrichten und mit halbierten Cocktailparadeisern und Schnittlauchhalmen garnieren.
Gefüllte Strudelsäckchen mit Jungzwiebelsauce

Zutaten
Jungzwiebelsauce
1 Stk. | Jungzwiebel |
1 TL | Butter |
50 ml | Weißwein |
125 g | Crème fraîche |
Salz | |
Pfeffer (schwarz) |
Gefüllte Strudelsäckchen
2 Blatt | Strudelteig |
80 g | Butter |
20 g | Butter (für die Fülle) |
1 Stk. | Ei |
1 Stk. | Dotter |
9 Stk. | Schnittlauchhalme |
180 ml | Milch |
50 g | Maisgrieß |
50 g | Putenschinken |
10 g | Parmesan |
40 g | Kürbiskerne |
1 EL | Petersilie (fein geschnitten) |
Salz | |
Pfeffer (schwarz) |
Zubereitung
Jungzwiebelsauce
Jungzwiebel putzen, waschen und klein würfelig schneiden, in Butter anschwitzen und mit Wein ablöschen. Crème fraîche einrühren und aufkochen.
Sauce salzen, pfeffern und mit einem Stabmixer schaumig aufschlagen.
Gefüllte Strudelsäckchen
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Butter schmelzen, ein wenig abkühlen lassen und das Ei mit einem Stabmixer einrühren.
Für die Fülle Milch mit Butter aufkochen, Grieß unter Rühren einrieseln lassen. Masse kurz köcheln, vom Herd nehmen und überkühlen lassen.
Putenschinken klein würfelig schneiden. Geriebenen Parmesan, Dotter, Schinken, gehackte Kürbiskerne und Petersilie in die Polenta rühren, salzen und pfeffern.
Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen, mit der Buttermischung bestreichen, mit dem zweiten Strudelblatt belegen, dieses ebenfalls mit Buttermischung bestreichen. Teig in 9 Rechtecke schneiden. Fülle auf die Teigstücke setzen, die Teigstücke zu Säckchen formen und mit Schnittlauchhalmen zusammenbinden.
Säckchen auf das Backblech setzen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten goldgelb backen. Säckchen mit Jungzwiebelsauce anrichten und mit halbierten Cocktailparadeisern und Schnittlauchhalmen garnieren.