Gefüllte Zucchiniblüten

Zutaten
Gefüllte Zucchiniblüten
- 12 Stk. Zucchiniblüten mit Frucht
- 3 Scheibe Toastbrot
- 50 g Oliven
- 40 g Pistazie
- 1 EL Oregano
- 250 g Ricotta
- 1 EL Ei
- 250 g Kirschparadeiser
- 2 Stk. Jungzwiebel
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
- Backrohr auf 180°C vorheizen. Toastbrot entrinden und zu feinen Bröseln reiben. Oliven und Pistazien grob hacken, Oreganoblättchen abzupfen und fein hacken. Ricotta mit Ei, Bröseln, Oliven, Pistazien und Oregano vermischen. Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
- Blüten vorsichtig öffnen, Stempel herausbrechen. Fülle in einen Dressiersack mit glatter Tülle (Ø 1-2 cm) geben und in die Blüten füllen. Die Blütenenden vorsichtig eindrehen.
- Eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen, Zucchiniblüten hineinlegen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Paradeiser halbieren, Jungzwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Beides zu den Zucchini geben und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 20 Minuten garen. Zucchiniblüten mit den geschmorten Paradeisern servieren.
Tipps
Gefüllte Zucchiniblüten

Zutaten
12 Stk. | Zucchiniblüten mit Frucht |
3 Scheibe | Toastbrot |
50 g | Oliven (schwarz) |
40 g | Pistazien |
1 EL | Oregano |
250 g | Ricotta |
1 EL | Ei |
250 g | Kirschparadeiser |
2 Stk. | Jungzwiebeln |
Salz | |
Pfeffer | |
Olivenöl |
Zubereitung
Backrohr auf 180°C vorheizen. Toastbrot entrinden und zu feinen Bröseln reiben. Oliven und Pistazien grob hacken, Oreganoblättchen abzupfen und fein hacken. Ricotta mit Ei, Bröseln, Oliven, Pistazien und Oregano vermischen. Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
Blüten vorsichtig öffnen, Stempel herausbrechen. Fülle in einen Dressiersack mit glatter Tülle (Ø 1-2 cm) geben und in die Blüten füllen. Die Blütenenden vorsichtig eindrehen.
Eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen, Zucchiniblüten hineinlegen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Paradeiser halbieren, Jungzwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Beides zu den Zucchini geben und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 20 Minuten garen. Zucchiniblüten mit den geschmorten Paradeisern servieren.