Gusto Logo

Gekochte Kalbszunge mit Paradeissauce und Erdäpfelpüree

Gesamt
105 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

4Portionen

Erdäpfelpüree

800 gErdäpfel (mehlig)
80 gButter
200 mlMilch
 Salz
 Muskatnuss

Gekochte Kalbszunge mit Paradeissauce

2 Stk.Kalbszunge
1 ELKapern
50 gStangensellerie
2 Stk.Fleischparadeiser
4 Stk.Pfefferkörner
1 BlattLorbeer
1 BundSuppengrün
 Salz
 Pfeffer (schwarz)
 Thymian
 Öl

Zubereitung

Erdäpfelpüree

1/6

Erdäpfel schälen, vierteln und mit kaltem Wasser bedeckt zustellen, salzen und weich kochen. Erdäpfel abseihen, kurz ausdampfen lassen und durch eine Erdäpfelpresse drücken.

2/6

Mit einem Kochlöffel die Butter in kleinen Stücken einrühren, nach und nach heiße Milch zugießen. Püree mit Salz und abgeriebener Muskatnuss würzen.

Gekochte Kalbszunge mit Paradeissauce

3/6

Zungen unter fließendem Wasser gut spülen. Suppengrün putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zungen, Gemüse, Lorbeerblatt und Pfefferkörner in einen Topf geben. Soviel kaltes Wasser zugießen, dass die Zunge gut bedeckt ist. Wasser aufkochen, Zungen bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde köcheln.

4/6

Inzwischen Fleischparadeiser vierteln und entkernen. Sellerie schälen. Paradeiser und Sellerie klein würfelig schneiden und in Öl anschwitzen. Ca. 1/2 l Zungen-Kochfond zugießen und die Sauce bei schwacher Hitze ca. 1/4 Stunde köcheln.

5/6

Sauce mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Sauce eventuell mit wenig Suppe verdünnen. Kapern halbieren und in die Sauce rühren.

6/6

Zungen aus dem Fond heben und in kaltem Wasser abschrecken, die Haut abziehen. Zungen der Länge nach in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Kochfond erwärmen. Zunge mit der Sauce anrichten.

Ernährungsinformationen

768 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
42 g
Kohlenhydrate
48 g
Fett
2.6
Broteinheiten
254 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
10-Minuten-Spargelpfanne
Beilage

10-Minuten-Spargelpfanne

3-erlei Aufstriche mit feinen Ölen
Gemüse

3-erlei Aufstriche mit feinen Ölen

Acquacotta Maremmana: Toskanische Gemüsesuppe mit Ei
Gemüse

Acquacotta Maremmana: Toskanische Gemüsesuppe mit Ei

Afelia
Gemüse

Afelia

Allerlei Gemüsespieße
Gemüse

Allerlei Gemüsespieße

Alpenwrap mit Gurken-Salsa
Gemüse

Alpenwrap mit Gurken-Salsa