Gusto Logo

Gemüse-Variationen Erdäpfel-Palatschinken mit Mangoldfülle

Gesamt
175 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

4Stück

Teig

200 gErdäpfel (mehlig; geschält gewogen)
70 gglattes Mehl
2 Stk.Eier (Größe M)
125 mlMilch

Fülle

250 gMangold
100 gStangensellerie
1 ELButter

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss
 Öl
 Butter
 Parmesan
 Suppe

Reistaschen

4 Stk.quadratische Reisblätter

Für die Fülle

200 gMelanzani
3 Stk.Paradeiser (mittelgroß, geschält)
1 Stk.Schalottenzwiebel
3 ELOlivenöl
1 ELParmesan (gerieben)
1 ELPinienkerne (fein gehackt)
3 Zweig(e)Basilikum (gehackt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
1 Stk.Eiklar
 Öl (zum Backen)

Zellersauce

100 gSellerie
1 TLButter
200 mlklare Suppe
5 ELMilch
 Salz
 Pfeffer
 Zitronensaft

Cannelloni mit Wurzelfülle

2 Pkg.weiße Lasagneblätter
20 gButter
2 ELParmesan (gerieben)

Für die Fülle

40 gGelbe Rüben
40 gKarotten
40 gPastinaken
40 gZeller
80 mlklare Suppe
1 ELButter
 Salz
 Pfeffer
 Butter

Erdäpfel mit Linsenfülle

4 Stk.speckige Erdäpfel (kleine , à ca. 100 g)
1 ELButter

Für die Fülle

1 Stk.Paradeiser
20 grote Linsen
20 gBerglinsen
250 mlklare Gemüsesuppe
20 gFrühstücksspeck
1 Stk.Schalotte
1 Zweig(e)Thymian
2 SchussSherryessig
 Salz
 Pfeffer
 Butter

Zubereitung

1/16

Erdäpfel in Stücke schneiden, in Salzwasser weich kochen (ca.1/4 Stunde), abseihen, gut abtropfen lassen und durch ein Sieb passieren. Eier, Mehl, Milch und etwas Salz verrühren, Erdäpfel untermischen. Teig glatt rühren und ca. 1/4 Stunde rasten lassen.

2/16

Für die Fülle vom Mangold die Mittelrippen ausschneiden. Mangold in ca. 3 cm breite Streifen schneiden. Sellerie schälen, in kleine Stücke schneiden. Gemüse in Butter anschwitzen, evtl. 1–2 EL klare Suppe zugießen. Gemüse zudecken und auf kleiner Flamme ca. 8 Minuten dünsten. Gemüse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Backrohr auf 180 °C vorheizen.

3/16

In einer mittelgroßen Pfanne (Ø 22 cm) wenig Öl erhitzen, nacheinander 4 Palatschinken backen, mit dem Gemüse belegen, zusammenfalten, mit Parmesan bestreuen, mit Butterflocken belegen und kurz überbacken. Palatschinken mit der Zellersauce (siehe Rezept) sowie eventuell zusätzlich mit kleinen, fritierten Spinatblättern und geriebenem Parmesan anrichten.

Reistaschen

4/16

Melanzane schälen. Paradeiser vierteln und entkernen. Melanzane und Paradeiser in 1/2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden.

5/16

Zwiebel und Melanzane in Olivenöl anschwitzen, Paradeiser zugeben und mitrösten. Gemüse ca. 10 Minuten schmoren, vom Feuer nehmen und abkühlen lassen. Parmesan, Pinienkerne und Basilikum einrühren, Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.

6/16

Ein Reisblatt (wie ein Karo) auf ein feuchtes Tuch legen, die Ränder mit verquirltem Eiklar bestreichen. Ein Viertel der Fülle in die Mitte des Quadrates setzen. Die untere Spitze des Quadrates nach oben über die Fülle klappen – es entsteht ein Dreieck. Die Ränder gut zusammendrücken. Die linke Spitze des Dreiecks mit Eiklar bestreichen, zwei Drittel weit nach rechts einschlagen. Rechte Teigspitze an der Unterseite mit Eiklar bestreichen und nach hinten bis zur linken Kante umbiegen. Restliche Reisblätter und übrige Fülle ebenso verarbeiten.

7/16

Ca. 3 Finger hoch Öl erhitzen. Reistascherln darin goldgelb backen, mit einem Siebschöpfer herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

Zellersauce

8/16

Zeller klein würfelig schneiden und in Butter anschwitzen. Suppe und Milch zugießen und aufkochen. Gemüse auf kleiner Flamme weich kochen (ca. 10 Minuten) und mit einem Stabmixer pürieren. Sauce mit Salz, Pfeffer und einigen Tropfen Zitronensaft abschmecken.

Cannelloni mit Wurzelfülle

9/16

Gemüse längs in Scheiben (evtl. Brotschneidemaschine), dann quer in dünne Streifen schneiden. Suppe und Butter erhitzen, Gemüse zugeben, zudecken und auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten dünsten.

10/16

Lasagneblätter in Salzwasser bissfest kochen, herausheben, in kaltem Wasser abschrecken und auf einem Küchentuch trocken tupfen.

11/16

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Lasagneblätter auflegen. Die Gemüsefülle an den beiden kurzen Seiten der Lasagneblätter auftragen. Die Teigblätter von beiden Seiten bis zur Mitte straff einrollen – sie sehen nun aus wie doppelte Cannelloni.

12/16

Röllchen quer halbieren – es entstehen 4 Portionsstücke –, umgedreht in die vorbereitete Form setzen (damit sind sie fixiert), mit Butterflöckchen belegen und mit Parmesan bestreuen. Die Röllchen im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1/4 Stunde backen. 5Die Röllchen quer halbieren und eventuell mit fritierten Wurzelgemüse-Streifen garnieren.

Erdäpfel mit Linsenfülle

13/16

Erdäpfel schälen und mit einem kleinen Kugelausstecher so aushöhlen, dass rundum eine ca. 1 cm dicke Wand stehen bleibt. Erdäpfel in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und trocken tupfen.

14/16

Paradeiser in kleine Stücke schneiden, mit ca. 3/4 l Wasser aufgießen, aufkochen und abseihen. Den Fond auffangen, Rote Linsen darin weich kochen (ca. 5 Minuten). Parallel dazu Berglinsen in der Gemüsesuppe bissfest kochen (ca. 20 Minuten). Beide Linsensorten abseihen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

15/16

Schalotte schälen. Schalotte und Speck kleinwürfelig schneiden und separat in je 1 TL aufgeschäumter Butter anschwitzen. Thymianzweig und Linsen zugeben, behutsam durchmischen und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Thymianzweig entfernen.

16/16

Erdäpfel in Butter rundum anbraten, auf Teller setzen und mit den Linsen füllen.

Ernährungsinformationen

915 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
76 g
Kohlenhydrate
53 g
Fett
6.3
Broteinheiten
223 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu