Gusto Logo

Geschmorte Lammstelzen mit cremigem Bohnengemüse

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
Rezept von
Bild von Franz Karner

Franz Karner

Zutaten

4Portionen
2 Stk.Zwiebeln
6 Stk.Knoblauchzehen
600 gWurzelgemüse
4 Stk.Lammstelzen (klein, je ca. 300 g)
2 ELDijon-Senf
2 ELOlivenöl
1 ELParadeismark
60 mlRotwein
200 mlGemüsesuppe

Bohnengemüse

300 gFisolen
100 gCrème fraîche
150 gweiße Riesenbohnen (gekocht, abgetropft)
150 gRote Bohnen (gekocht, abgetropft)
50 gMayonnaise (25 %)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Thymian (als Garnitur)

Zubereitung

1/6

Wurzelgemüse und Zwiebeln schälen und würfeln. Knoblauch schälen.

2/6

Stelzen salzen, pfeffern und mit Senf bestreichen. Im Öl anbraten und in einen Bräter setzen. Rohr auf 180°C vorheizen.

3/6

Im Bratrückstand Wurzelgemüse, Zwiebeln und Knoblauchzehen rösten. Paradeismark einrühren. Wein und Suppe zugießen, alles zu den Stelzen in die Form füllen.

4/6

Stelzen im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) garen, bis sich das Fleisch vom Knochen löst (ca. 1 Stunde).

5/6

Währenddessen Fisolen in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Crème fraîche erhitzen, Fisolen und Bohnen darin erwärmen. Mayonnaise zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6/6

Stelzen aus dem Rohr nehmen. Gemüse und Saft durch ein Sieb passieren. Stelzen mit Saft und Bohnengemüse servieren, mit Thymian garnieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Dazu schmecken knusprige Erdäpfelspalten oder cremige Polenta.

Ernährungsinformationen

445 kcal
Kalorien
40 g
Eiweiß
13 g
Kohlenhydrate
25 g
Fett
1.1
Broteinheiten
124 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar