Gusto Logo

Geselchte Rahmsuppe

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Auskühlen 6 bis 8 Stunden)
Artikelbild

Zutaten

4Portionen
1.5 lWasser
800 gGeselchtes (Teilsames)
250 gSauerrahm
100 gRollgerste
10 gSchnittlauch (fein geschnitten)
15 gKren (grob gerieben)
4 ScheibeWeißbrot

Weiters

 Pfeffer

Zubereitung

1/4

Wasser in einem großen Topf aufkochen. Geselchtes hineingeben und ca. 1 Stunde langsam köcheln. Geselchtes in der Suppe auskühlen lassen (dauert ca. 6 bis 8 Stunden).

2/4

Geselchtes herausnehmen. Suppe durch ein feines Sieb in einen Topf gießen. Es sollen ca. 1,2 l sein. Wenn nötig, mit Wasser aufgießen. 400 g vom Geselchten in feine Würfel, restliches in dünne Scheiben schneiden.

3/4

Suppe aufkochen. 150 ml davon mit Sauerrahm verquirlen. Mischung zügig in die Suppe rühren. Rollgerste zugeben und ca. 20 Minuten gar kochen. Fünf Minuten vor Ende der Garzeit Fleischwürfel zugeben.

4/4

Suppe anrichten, mit Pfeffer würzen und mit Schnittlauch garnieren. In Scheiben geschnittenes Geselchtes mit Kren auf Weißbrot dazu reichen.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Ein Südsteiermark DAC Weißburgunder mit Körper und Rasse begleitet dieses Gericht harmonisch.

Gusto-Tipp

Ich stelle die Suppe am Vorabend zu und lasse sie über Nacht auskühlen.

Gusto-Tipp

Übriggebliebenes Fleisch eignet sich sehr gut für die Resteküche. Mit dem Geselchten schmecken Schinkenfleckerl oder pikante Aufläufe sensationell gut. Mehr Rezepte zur Weiterverarbeitung finden Sie hier.
AnlässeWeihnachten
LänderküchenÖsterreich
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Überbackene Selchfleischhörnchen
Hauptspeise

Überbackene Selchfleischhörnchen

Bärlauch-Kaspressknödel
Hauptspeise

Bärlauch-Kaspressknödel

Chicken and Dumplings
Geflügel

Chicken and Dumplings

Speckbutter
Hausmannskost

Speckbutter

Wurzelfleisch vom Huhn
Geflügel

Wurzelfleisch vom Huhn