Hirschragout mit Heidelbeer-Rotkraut

Zutaten
Zutaten
- 600 g TK-Gemüse
- 1 kg Hirschschlögel
- 20 g Butterschmalz
- 80 g TK-Zwiebel
- 20 g TK-Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
- 600 ml Gemüsesuppe
- 200 ml Schlagobers
- 2 EL Preiselbeerkompott
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Wacholderbeeren
Rotkraut mit Heidelbeeren
Rotkraut mit Heidelbeeren
- 600 g TK-Rotkraut
- 250 g TK-Heidelbeeren
Zubereitung
Zubereitung
Rotkraut mit Heidelbeeren
- Rotkraut und Heidelbeeren vermischen und gemeinsam laut Packungsanleitung des Rotkrauts zubereiten.
Hirschragout mit Heidelbeer-Rotkraut

Zutaten
600 g | TK-Gemüse (in Streifen; Karotten, Lauch etc.) |
1 kg | Hirschschlögel (ausgelöst und zugeputzt) |
20 g | Butterschmalz |
80 g | TK-Zwiebel (oder frisch, fein geschnitten) |
20 g | TK-Knoblauch (oder frisch, fein geschnitten) |
1 EL | Tomatenmark |
600 ml | Gemüsesuppe |
200 ml | Schlagobers |
2 EL | Preiselbeerkompott |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
1 | Lorbeerblatt |
3 | Wacholderbeeren |
Rotkraut mit Heidelbeeren
600 g | TK-Rotkraut |
250 g | TK-Heidelbeeren |
Zubereitung
Eine Packung Streifengemüse antauen lassen. Hirschschlögel in ca. 3 cm große Würfel schneiden, salzen, pfeffern und im Butterschmalz anbraten. Fleisch herausnehmen, Bratfett abgießen.
Im Bratrückstand angetautes Gemüse, Zwiebel und Knoblauch anrösten. Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Suppe zugießen und aufkochen. Sauce pürieren und durch ein Sieb passieren. Fleisch, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren in die Sauce geben. Fleisch zugedeckt weich dünsten (ca. 50 Minuten).
Obers und die zweite Packung Streifengemüse zugeben und noch 6 Minuten köcheln. Lorbeer entfernen, Kompott einrühren. Ragout mit Rotkraut servieren. Dazu passen Kroketten.
Rotkraut mit Heidelbeeren
Rotkraut und Heidelbeeren vermischen und gemeinsam laut Packungsanleitung des Rotkrauts zubereiten.