Gusto Logo

Hirschragout mit Speck und Brioche-Serviettenknödeln

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr
Rezept von
Bild von null

Zutaten

4Portionen
600 gHirschschulter
2 Karotten
150 gKnollensellerie
1 Petersilienwurzel
6 ZeheKnoblauch
200 mlRotwein
750 mlWasser (zum Aufgießen)
4 Wacholderbeeren
4 Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt

Für die Garnitur

150 gSchalottenzwiebel (kleine)
2 ELKristallzucker
125 mlRotwein
8 ScheibeHamburger Speck

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Öl
 Muskatnuss
 Butter (oder Margarine)

Brioche-Serviettenknödel

200 gBrioche (ohne Hagelzucker)
1 TLKorianderblätter (gehackt; ersatzweise Petersilie oder Majoran)
1 ELButter (zerlassen)
3 Eier
250 mllauwarme Milch

Zubereitung

1/6

Fleisch in ca. 3 cm große Stücke schneiden, salzen und pfeffern. Gemüse und Knoblauch putzen, schälen und kleinwürfelig schneiden.

2/6

In einem großen Topf wenig Öl erhitzen. Fleisch und Gemüsewürfel darin bei starker Hitze anbraten. Ansatz unter ständigem Rühren weiterbraten, bis die austretende Flüssigkeit verdampft ist und Fleisch und Gemüse wieder zu rösten beginnen. Wein zugießen, fast zur Gänze einkochen, mit Wasser aufgießen.

3/6

Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Lorbeerblatt in ein Baumwollsäckchen oder einen Teefilter geben, gut verschließen und zugeben. Topf bis auf einen kleinen Spalt zudecken, Fleisch bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde weichköcheln.

4/6

Inzwischen für die Garnitur Zwiebeln schälen. Zucker hellbraun schmelzen, mit Wein ablöschen und aufkochen. Zwiebel zugeben und auf kleiner Flamme zugedeckt weichschmoren, dabei öfters umrühren.

5/6

Fleisch aus dem Topf nehmen, Gewürzsäckchen entfernen und die Gemüsesauce mit einem Stabmixer pürieren. Sauce durch ein Sieb gießen und eventuell mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch wieder in die Sauce geben und erwärmen.

6/6

Speck in einer Pfanne knusprig braten und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Hirschragout mit Zwiebeln und gebratenem Speck anrichten.

Brioche-Serviettenknödel

1/5

Brioche in ca. 1 cm große Würfel schneiden und mit Koriander und Butter vermischen.

2/5

Eier trennen. Milch mit Dottern, Salz und abgeriebener Muskatnuss verquirlen, über die Briochewürfel gießen, gut vermischen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.

3/5

Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Masse heben. Aus der Masse eine Rolle formen, auf eine mit Butter oder Margarine bestrichene Stoffserviette (ersatzweise in Frischhaltefolie) legen und nicht zu fest einwickeln. Enden fest zusammendrehen und mit Spagat zubinden.

4/5

Rolle in kochendes Salzwasser legen, Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten leicht wallend köcheln. Bis zum Servieren im Wasserbad liegen lassen.

5/5

Zum Anrichten Knödel aus dem Wasser heben, auswickeln und am besten mit einem dicken, straff gespannten Zwirn (oder einem scharfen Messer) in Scheiben schneiden.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Zum Hirsch darf man ohne weiteres mit "schwerem Geschütz" auffahren. Dazu zählen unter anderem alle Cabernet-Cuvées, also etwa auch Bordeaux, sowie kräftige Blaufränkische oder Barolo, der König der Piemonteser Weine.

Ernährungsinformationen

540 kcal
Kalorien
35 g
Eiweiß
16 g
Kohlenhydrate
32 g
Fett
1.3
Broteinheiten
86 mg
Cholesterin
Autor:in
Bild von null

Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Überbackene Selchfleischhörnchen
Hauptspeise

Überbackene Selchfleischhörnchen

Bärlauch-Kaspressknödel
Hauptspeise

Bärlauch-Kaspressknödel

Chicken and Dumplings
Geflügel

Chicken and Dumplings

Speckbutter
Hausmannskost

Speckbutter

Wurzelfleisch vom Huhn
Geflügel

Wurzelfleisch vom Huhn