Hüferscherzel mit Gemüse-Rahmsauce und Kräuter-Knöderln

Zutaten
Zutaten
- 1 kg Hüferscherzel
- 0.5 Zwiebel
- 100 g Karotte
- 100 g Sellerie
- 100 g Petersilwurzel
- 500 ml Suppe
- 1 Becher Crème fraîche
- 1 TL Petersilie
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
- Zitronensaft
- Öl
Brokkoli mit Ei
Brokkoli mit Ei
- 750 g Brokkoli
- Salz
- 1 Ei
- 1 EL Butter
Kräuter-Knöderl
Kräuter-Knöderl
- 500 g mehliger Erdapfel
- 2 Dotter
- 1 EL Butter
- 1 EL Kräuter
- Salz
- Muskatnuss
Zubereitung
Zubereitung
Brokkoli mit Ei
- Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. Brokkoli in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, kurz abschrecken und gut abtropfen lassen. Ei schälen und fein raspeln. Brokkoli-Röschen in Butter schwenken, salzen und mit Ei bestreut anrichten.
Kräuter-Knöderl
- Erdäpfel weichkochen, abseihen, schälen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Masse mit Dottern, Butter und Kräutern (Schnittlauch, Petersilie oder Majoran) vermischen, mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen. Aus dem Teig acht Knöderl formen, in kochendes Salzwasser legen und auf kleiner Flamme ca. 8 Minuten köcheln. Knöderl mit einem Siebschöpfer herausheben und gut abtropfen lassen.
Hüferscherzel mit Gemüse-Rahmsauce und Kräuter-Knöderln

Zutaten
1 kg | Hüferscherzel (Ca.) |
0.5 | Zwiebel |
100 g | Karotten |
100 g | Sellerie |
100 g | Petersilwurzel |
500 ml | Suppe (klare) |
1 Becher | Crème fraîche (125 g) |
1 TL | Petersilie (gehackt) |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Majoran | |
Zitronensaft | |
Öl |
Brokkoli mit Ei
750 g | Brokkoli |
Salz | |
1 | Ei (hartgekocht) |
1 EL | Butter (aufgeschäumt) |
Kräuter-Knöderl
500 g | mehliger Erdapfel |
2 | Dotter |
1 EL | Butter |
1 EL | Kräuter (gehackt) |
Salz | |
Muskatnuss (gerieben) |
Zubereitung
Gemüse putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
Fleisch eventuell mit Spagat binden, damit es sich nicht verformt, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Bratenpfanne ca. 6 EL Öl erhitzen, Fleisch darin rundum rasch anbraten, aus der Pfanne heben und beiseite stellen. Backrohr auf 180 °C vorheizen.
Im Bratrückstand Gemüse anschwitzen, mit der Hälfte der Suppe aufgießen und das Fleisch einlegen. Fleisch im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde braten, die Suppe nach und nach zugießen. Fleisch nach halber Garzeit wenden.
Fleisch aus der Pfanne heben und mit Alufolie zugedeckt warmstellen.
Bratensaft (ca. 3/8 l; eventuell mit Suppe ergänzen) und Gemüse in einen Topf leeren, Crème fraîche einrühren und Sauce auf kleiner Flamme ca. 5 Minuten köcheln.
Sauce mit einem Stabmixer pürieren, mit Salz, Pfeffer, Majoran und wenig Zitronensaft würzen. Petersilie einrühren. Fleisch in Scheiben schneiden, mit der Sauce, den Kräuterknöderln und dem Brokkoligemüse (siehe Rezepte) anrichten.
Brokkoli mit Ei
Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. Brokkoli in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, kurz abschrecken und gut abtropfen lassen. Ei schälen und fein raspeln. Brokkoli-Röschen in Butter schwenken, salzen und mit Ei bestreut anrichten.
Kräuter-Knöderl
Erdäpfel weichkochen, abseihen, schälen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Masse mit Dottern, Butter und Kräutern (Schnittlauch, Petersilie oder Majoran) vermischen, mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen. Aus dem Teig acht Knöderl formen, in kochendes Salzwasser legen und auf kleiner Flamme ca. 8 Minuten köcheln. Knöderl mit einem Siebschöpfer herausheben und gut abtropfen lassen.