Gusto Logo

Kalbsbackerl auf Erdäpfel-Thymianpüree

Gesamt
180 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Barbara Eidler-Ster
©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
Rezept von
Bild von Sabina Hohnjec

Sabina Hohnjec

Zutaten

4Portionen
8 Kalbsbackerln
100 gKarotten
100 gGelbe Rüben
100 gKnollensellerie
1 Zwiebel (mittelgroß)
2 ELÖl
1 ELParadeismark
200 mlRotwein
1 lbrauner Kalbsfond
2 ZweigeRosmarin (kleine)
2 ZweigeThymian (kleine)
10 Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
1 ELKräuter (gehackt)

Erdäpfel-Thymianpüree

1 kgErdäpfel (mehlig)
500 gCreme fraiche
10 ZweigeThymian (kleine)
1 ELThymian (fein gehackt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskat

Zubereitung

1/7

Backerl zum Akklimatisieren ca. 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.

2/7

Rohr auf 180°C vorheizen. Gemüse schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. In einem Schmortopf Öl erhitzen. Backerl salzen, pfeffern, darin rundum rasch anbraten und aus dem Topf nehmen.

3/7

Im Bratrückstand Gemüse anrösten, Paradeismark einrühren, mitrösten und mit Wein ablöschen. Flüssigkeit einkochen lassen. Kalbsfond zugießen, Rosmarin, Thymian, Pfefferkörner und Lorbeer zugeben und die Mischung aufkochen. Bäckchen einlegen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 2 1/2 Stunden schmoren.

4/7

Für das Püree Erdäpfel schälen, in gleich große Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen. Erdäpfel abseihen und durch die Erdäpfelpresse drücken.

5/7

In einem Topf Crème fraîche erwärmen, Thymianzweige zugeben und darin ca. 5 Minuten ziehen lassen.

6/7

Backerl aus der Sauce nehmen und warm stellen. Sauce samt Gemüse durch ein Sieb in einen Topf passieren und aufkochen. Falls nötig, mit wenig Wasser verdünnen und aufkochen.

7/7

Zweige aus der Crème fraîche entfernen, Erdäpfelmasse und gehackten Thymian einrühren. Püree erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Fleisch mit Kräutern bestreuen, Püree mit Thymian garnieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Rotwein im Gericht ruft nach Rotweinbegleitung: klassischer Neusiedlersee DAC, zart schmelzig, rauchig, kräuterig, kirschig und tanninig, wirkt stimmig.

Ernährungsinformationen

1069 kcal
Kalorien
52 g
Eiweiß
73 g
Kohlenhydrate
63 g
Fett
5
Broteinheiten
108 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar