Gusto Logo

Kalbsfilet im Kohlmantel mit Madeirasauce

Gesamt
180 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
1 Stk.Kalbsfilet (ca. 300 g)
4 Stk.Kohlblätter
375 mlBratensaft
5 ELMadeira
1 Stk.Schweinsnetz

Mus

150 gKalbsschulter
100 gZwiebeln
100 gChampignons
200 mlSchlagobers
1 ELKräuter (gehackt)
 Salz
 Pfeffer
 Öl
 Suppe

Käferbohnen mit Petersil

150 gKäferbohnen
1 ELPetersilie (gehackt)
1 ELButter
 Salz
 Pfeffer

Gebackene Erdäpfelfächer

4 Stk.Erdäpfel (mittelgroß)
 Öl
 Salz

Zubereitung

1/10

Fleisch für das Mus in kleine Würfel schneiden. Fleisch und den Aufsatz des elektrischen Zerkleinerers kalt stellen. Schweinsnetz unter fließendem Wasser gut spülen.

2/10

Filet salzen, pfeffern, in wenig Öl rundum kurz anbraten, herausheben und auskühlen lassen.

3/10

Zwiebel schälen. Champignons putzen, kurz waschen und trocken tupfen. Champignons und Zwiebel klein würfelig schneiden und in 2 EL Öl braten, bis sämtliche Flüssigkeit verdampft ist. Mischung vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.

4/10

Kohlblätter putzen und die Mittelrippen ausschneiden. Kohl in Salzwasser kurz überkochen, herausheben, kalt abschrecken und behutsam ausdrücken.

5/10

Die gekühlten Fleischwürfel unter Zugabe von Obers im elektrischen Zerkleinerer zu feinem Mus verarbeiten. Mus mit der Zwiebel-Champignonmischung und den Kräutern verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Backrohr auf 180 °C vorheizen.

6/10

Schweinsnetz gut ausdrücken, auf einem feuchten Tuch aufbreiten und die dicken Ränder wegschneiden. Kohlblätter nebeneinander auf das Netz legen und mit dem Mus bestreichen. Filet darauflegen, zuerst in den Kohlblättern einschlagen, dann 2 bis 3 Mal im Schweinsnetz einwickeln.

7/10

Fleisch mit der Verschlussseite nach unten auf ein mit Öl bestrichenes Backblech legen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 25 Minuten braten – nach halber Garzeit wenden und eventuell mit ein wenig Suppe untergießen. Kalbsfilet aus dem Rohr nehmen und ca. 5 Minuten rasten lassen.

8/10

Den ausgetretenen Fleischsaft und den Bratensaft vermischen, aufkochen und mit Madeira verrühren. Kalbsfilet mit einem gut scharfen Messer mit breiter Klinge in Scheiben schneiden und mit dem Saft und den Beilagen anrichten.

Käferbohnen mit Petersil

9/10

Käferbohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen, im Einweichwasser weich kochen (ca. 1 Stunde), abseihen und gut abtropfen lassen. Bohnen und gehackten Petersil in aufgeschäumter Butter schwenken, salzen und pfeffern.

Gebackene Erdäpfelfächer

10/10

Ca. 3 Finger hoch Öl erhitzen. Inzwischen 4 mittelgroße Erdäpfel diagonal durchschneiden und der Länge nach in kurzen Abständen fächerartig einschneiden. Erdäpfelfächer behutsam auseinander drücken, mit Küchenpapier gut trocken tupfen, ins heiße Öl legen und goldgelb backen. Erdäpfelfächer mit einem Siebschöpfer aus dem Öl heben, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und zum Anrichten wenig salzen.

Ernährungsinformationen

880 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
43 g
Kohlenhydrate
53 g
Fett
3.5
Broteinheiten
173 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu